03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K›MOBIL 39 // KIRCHHOFF Automotive<br />

Globale Automobilmärkte<br />

gewinnen weiter an Dynamik<br />

r Klimawandel und Urbanisierung sorgen für noch schnellere Produktzyklen<br />

Wir erwarten, dass der Welt-Pkw-Markt in diesem<br />

Jahr um 4% zulegen wird. Die hohen Wachstumsraten<br />

aus dem Jahr 2011 lassen sich jedoch<br />

aufgrund des schwierigen westeuropäischen<br />

Marktes nicht fortschreiben.<br />

Bedingt durch die Staatsschuldenkrise<br />

in einigen<br />

EU-Ländern wird der<br />

Pkw-Markt in Westeuropa<br />

aller Voraussicht<br />

nach um 5%<br />

auf 12 Mio. Einheiten<br />

zurückgehen. Erfreulich<br />

wächst der US-<br />

Markt und auch<br />

Russland,<br />

China und Indien sowie Japan im Jahr nach der<br />

Katastrophe von Fukushima gleichen diesen Rückgang<br />

mehr als aus.<br />

KIRCHHOFF Automotive ist gegenüber vielen<br />

Wettbewerbern global breiter aufgestellt und gewinnt<br />

im Windschatten westeuropäischer und<br />

amerikanischer Zulieferer Marktanteile. Potentielle<br />

Nachfragerückgänge in einzelnen Regionen<br />

können so durch Wachstumsmärkte aufgefangen<br />

werden. Darüber hinaus ist unsere<br />

Innovationskraft die wichtigste Voraussetzung,<br />

um die Anforderungen der Zukunft zu meistern<br />

und die internationale Führungsposition zu halten<br />

und weiter auszubauen. Faktoren wie Klimawandel,<br />

begrenzte Ressourcen, Urbanisierung und<br />

wachsendes Verkehrsaufkommen erfordern neue<br />

Lösungsansätze im Automobilbau. Für uns heißt<br />

das im Automobilstrukturbau noch „leichter“ und<br />

effizienter zu denken.<br />

Neben unseren Forschungszentren in Nordamerika<br />

und Europa engagieren wir uns zur Verstärkung<br />

der Innovationsanstrengungen im Automotive<br />

Center Südwestfalen, in dem auch zukünftig ein<br />

großer Teil der wichtigen Mitarbeiterweiterbildung<br />

stattfinden soll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!