03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markus Schäfer, (r.) vertriebsleiter<br />

der Firma proRz und<br />

Projektleiter beim umbau des<br />

Rechenzentrums, erklärt den<br />

Serverraum<br />

Best Practice für den Mittelstand<br />

r Iserlohn. EDV Leiter aus der Region tauschen Erfahrungen aus<br />

Der Arbeitskreis EDv tagte<br />

im Informationszentrum<br />

der KIRCHHOFF <strong>Gruppe</strong> in<br />

Iserlohn-Sümmern (v.l.n.r.):<br />

Riko Puspas (Heinrichs),<br />

Carsten Kunde (vIA Consult),<br />

Guido Solbach (vIA Consult),<br />

Ralf Lebeda (HMT), Peter Patt<br />

(Presswerk Struthütten), Markus<br />

Schäfer (proRz), Manfred<br />

Leukel (Presswerk Struthütten),<br />

Peter winter (KIRCHHOFF<br />

Automotive), Holger Kroll<br />

(KIRCHHOFF Automotive),<br />

Bernd Pospischil (Kemmerich)<br />

t 38<br />

Die VIA Consult organisiert für ihre Partnerunternehmen<br />

regelmäßig Arbeitskreise, die sich mit<br />

Know-how-Transfer und Erfahrungsaustausch<br />

von Spezialisten im industriellen Umfeld befassen.<br />

Hierbei werden konkrete Problemstellungen<br />

in den Unternehmen diskutiert und Best-Practice-Beispiele<br />

vorgestellt; oft werden externe Referenten<br />

zu bestimmten Themen eingeladen.<br />

Im Februar fand bei KIRCHHOFF Automotive in<br />

Iserlohn-Sümmern die regelmäßige Sitzung des<br />

EDV-Leiter Arbeitskreises der VIA statt. Thema des<br />

Meetings war die Planung und Installation eines IT-<br />

Sicherheitsraums. Als Best Practice Beispiel diente<br />

in diesem Fall der Aufbau eines EDV Serverraums<br />

am Standort Iserlohn-Sümmern.<br />

Peter Winter, Bereichsleiter Technische Informatik,<br />

und Holger Kroll, Teamleiter IT-Infrastruktur,<br />

erläuterten die wichtigsten Projektstufen: angefangen<br />

mit der Schwachstellenanalyse, über die<br />

Aufstellung des Anforderungskataloges bis hin zur<br />

Anbieterauswahl und Umsetzung. Bei der anschließenden<br />

Besichtigung des Serverraums zeigten sich<br />

alle Teilnehmer beeindruckt von der Umsetzung.<br />

Speziell die räumliche Aufteilung in Server- und<br />

Technikraum, also die Trennung der Server inklusive<br />

Kühlung von der Löschmittelbevorratung und<br />

Aufstellung der USVs (Batteriepufferung zur unterbrechungsfreien<br />

Stromversorgung), stieß auf das<br />

Interesse der Besucher.<br />

Am Ende sprachen sich alle Teilnehmer dafür aus,<br />

auf zukünftigen Arbeitskreis-Sitzungen verstärkt<br />

die Erfahrungen aus konkreten Projekten der <strong>Gruppe</strong><br />

vorzustellen.<br />

r Info<br />

Peter Winter<br />

Die VIA (Verbund Innovativer Automobilzulieferer)<br />

ist ein Firmenverbund und folgt dem<br />

Motto „vom Mittelstand für den Mittelstand“.<br />

Die VIA Consult, VIA Lasertec und VIA Oberflächentechnik<br />

unterstützen ihre mittelständischen<br />

Partner in der Effizienz- und Kooperationsberatung<br />

und sind Know-how-Träger<br />

für ihre Gesellschafter, indem sie ihre jeweiligen<br />

Technologien gemäß neuestem Stand<br />

der Technik beherrschen. KIRCHHOFF Automotive<br />

ist eines der 15 Partnerunternehmen<br />

im Verbund, von denen 14 mit insgesamt 20<br />

Personen den Arbeitskreis EDV bilden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!