03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K›MOBIL 39 // KIRCHHOFF <strong>Gruppe</strong><br />

Dr. Jochen F. <strong>Kirchhoff</strong> feiert seinen 85. Geburtstag<br />

r „Unternehmertätigkeit ist meine Passion“<br />

Dr.-Ing. Jochen F. <strong>Kirchhoff</strong> und seine Frau Lore nehmen erste Glückwünsche<br />

von Jürgen Rüttgers, ehemaliger Ministerpräsident des Landes<br />

nordrhein-westfalen, und wolfgang Schöne, Opernsänger, entgegen.<br />

t 8<br />

9:00 Uhr. Dr.-Ing. Jochen F. <strong>Kirchhoff</strong> blickt in den<br />

Kalender: zunächst werden die Termine für den<br />

Tag geprüft. Heute stehen zwei Treffen an: Um<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr ist die erste Redaktionskonferenz für<br />

das Unternehmensmagazin K>MOBIL. Am Nachmittag<br />

wird er eine Delegation des Wirtschaftsrats<br />

begrüßen, die Entwicklung der KIRCHHOFF<br />

<strong>Gruppe</strong> erläutern und in einer anschließenden<br />

Betriebsführung die Produkte des Unternehmens<br />

vorstellen.<br />

Mit 85 Jahren ist Dr. Jochen F. <strong>Kirchhoff</strong> noch immer<br />

jeden Tag im Büro. Für ihn ist das nichts Ungewöhnliches:<br />

„Unternehmertätigkeit ist meine Passion.<br />

Trotz mancher Sorgen und Probleme, besonders in<br />

den Anfangsjahren, bin ich bis heute jeden Tag mit<br />

Freude zur Arbeit gegangen.“<br />

Viel hat er erlebt, und sehr viel hat er aufgebaut<br />

und bewirkt. Angefangen hat seine Karriere nach<br />

dem Abitur 1946 in Iserlohn<br />

mit dem Studium des<br />

Berg- und Maschinenbaus<br />

an der TU Clausthal. Nach<br />

dem Diplom folgten 1950<br />

vier Semester Studium der<br />

Betriebswirtschaft an der Universität Köln. 1953<br />

promovierte der Diplom-Ingenieur dann in den Fächern<br />

Maschinenbau und Betriebswirtschaft, um<br />

anschließend 15 Jahre bei der Deutsche Babcock AG<br />

in Oberhausen zu arbeiten, von 1963 bis 1968 als<br />

Vorstandsmitglied.<br />

Standing Ovations für Dr.-Ing. Jochen F. <strong>Kirchhoff</strong> und seine Frau Lore<br />

r „Unser Handeln diktieren nicht Shareholder<br />

Value und absolute Höhe der Rendite,<br />

sondern langfristige Ziele, Werte und<br />

Strategien.“ Dr. Jochen F. <strong>Kirchhoff</strong><br />

1968 trat er als Inhaber und Geschäftsführer in das<br />

Familienunternehmen Stephan Witte & Comp. in<br />

Iserlohn ein. Zu dieser Zeit war das Unternehmen<br />

bereits in drei Geschäftszweigen aktiv: Neben<br />

Nachtspeicher-Heizgeräten und Schraubendrehern<br />

bildeten Umformteile für Waggons und Fahrzeugrahmen<br />

ein wichtiges Standbein im Produktportfolio.<br />

Dr. Jochen F. <strong>Kirchhoff</strong> baute das Unternehmen<br />

schrittweise vom Teilehersteller zum Modullieferanten<br />

um, zuerst für Nutzfahrzeuge und Braunkohlebagger,<br />

nach dem Erwerb der Firma Kutsch in<br />

Attendorn auch für PKW. Durch alle Krisenzeiten<br />

hindurch erfand er das Unternehmen immer wieder<br />

neu – heute ist es einer der erfolgreichsten Automobilzulieferer<br />

Europas.<br />

Heute ist Dr. Jochen F. <strong>Kirchhoff</strong> Vorsitzender<br />

des Beirats und des Gesellschafterkreises der<br />

KIRCHHOFF <strong>Gruppe</strong>, die<br />

er gemeinsam mit seinen<br />

Söhnen Arndt G., J. Wolfgang<br />

und Dr. Johannes F.<br />

leitet. Den Erfolg bestimmen<br />

dabei vor allem die<br />

Glaubwürdigkeit und Werte des Familienunternehmens:<br />

„Unser Handeln diktieren nicht Shareholder<br />

Value und absolute Höhe der Rendite, sondern langfristige<br />

Ziele, Werte und Strategien“, so Dr. Jochen<br />

F. <strong>Kirchhoff</strong>. „Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter<br />

Freude an ihrer Arbeit haben und stolz auf das<br />

Geleistete sein können.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!