03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROTOPRESS erobert Amerika<br />

r Las Vegas. Erfolgreicher Start für den Markteintritt USA<br />

t 76<br />

Mit einem großartigen Messeauftritt in den USA<br />

konnte FAUN im Mai 2012 die Erfolgsgeschichte<br />

des ROTOPRESS fortsetzen. Auf der diesjährigen<br />

WASTE EXPO (01. – 03. Mai 2012) in Las Vegas stellte<br />

FAUN zusammen mit dem US-amerikanischen<br />

Entsorgungskonzern Waste Management und der<br />

Daimler AG einen ROTOPRESS auf einem ECONIC<br />

Fahrgestell aus.<br />

Nicht nur das für den amerikanischen Markt unbekannte,<br />

große Fahrerhaus des Econic, sondern<br />

auch der ROTOPRESS mit seinem einmaligen Funktionsprinzip<br />

und der Zöller Lifter erzeugte auf der<br />

gesamten Messe hohe Aufmerksamkeit.<br />

Die Sammlung von organischen Abfällen, sowie<br />

leichte, nutzlaststarke Sammelfahrzeuge mit Gasantrieb,<br />

werden in den USA vermehrt zum Thema<br />

und viele Entsorger suchen geeignete Fahrzeugkonzepte.<br />

Der ROTOPRESS mit seinem einfachen<br />

und bewährten Prinzip bietet, neben dem Nutzlastvorteil,<br />

die entsprechende Dichtigkeit bei der<br />

Sammlung von organischen Abfällen. Darüber<br />

hinaus überzeugte die Fachbesucher die Kombina-<br />

tion Fahrgestell/Aufbau durch die kompakte und<br />

gut aufeinander abgestimmte Bauart. Im Vergleich<br />

zum US-Standard sind unsere Entsorgungsfahrzeuge<br />

deutlich anschaulicher.<br />

Das Messeexponat bleibt in Amerika und wird ab<br />

Juni im texanischen Houston in Einsatz gehen und<br />

dort unter US-Bedingungen getestet.<br />

ROTOPRESS auf Trailer<br />

Bereits im Januar konnte FAUN, nach einjähriger<br />

Vorbereitungs- und Bauzeit, sechs trailerbasierende<br />

ROTOPRESS-Aufbauten an den weltweit größten<br />

Entsorger Waste Management in Houston übergeben.<br />

Basierend auf den Straßenzulassungsbedingungen<br />

und den daraus resultierenden Gewichtsregularien<br />

bieten die auf einem Sattelanhänger<br />

aufgebauten ROTOPRESS zum einen Nutzlastvorteile<br />

und sind andererseits flexibel einsetzbar. Aufbau<br />

und Zugmaschine sind mit wenigen Handgriffen<br />

voneinander entkoppelbar.<br />

Bei zwei dieser ROTOPRESS-Aufbauten handelt es<br />

sich um ROTOPRESS XL Fahrzeuge, welche sowohl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!