03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Perfektion, die griffig ist<br />

r WITTE Werkzeuge auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln<br />

Auf einem 143 m² großen Stand präsentierte<br />

WITTE Werkzeuge vom 04. bis 07. März 2012 seine<br />

Präzisionshandwerkzeuge auf der Internationalen<br />

Eisenwarenmesse in Köln. Die Fachmesse für<br />

Werkzeug, Sicherungstechnik, Bau- und Heimwerkerbedarf<br />

hat bei Herstellern, Händlern und<br />

Verbrauchern aus der ganzen Welt einen hohen<br />

Stellenwert als Drehscheibe und internationale<br />

Plattform der Branche. Seit 1952 ist WITTE Werkzeuge<br />

als Aussteller dabei.<br />

Zahlreiche Besucher informierten sich auch in die-<br />

sem Jahr über die Innovationen<br />

von WITTE Werkzeuge.<br />

Kernstück der Produktneuheiten<br />

bildeten der neuartige<br />

„Ratchdrive“ – ein kraftvoller<br />

Ratschenmechanismus, der<br />

in eine kompakte Bitbox integriert<br />

ist – und die weltweit<br />

patentierten mikrofaserbeschichteten Schraubendreher<br />

der MAXXPRO-Serie.<br />

Der Griff als Schnittstelle zwischen Mensch und<br />

Werkzeug steht bei der Produktgestaltung im Zentrum<br />

des Wirkens: Die Forschung bei WITTE Werkzeuge<br />

konzentriert sich nicht nur auf die Formgebung,<br />

sondern auch neue Werkstoffkombinationen<br />

stehen immer im Fokus der Entwicklung – und das<br />

seit über 225 Jahren.<br />

Das Hagener Unternehmen bildete 1785 mit der<br />

Produktion von Nähnadeln den Ursprung der<br />

KIRCHHOFF <strong>Gruppe</strong>. Als qualifizierter und an-<br />

r „Wir konnten erste Kunden aus dem<br />

Nahen Osten gewinnen – hier sehen<br />

wir noch weiteres großes Potenzial<br />

für 2012 und darüber hinaus“<br />

J. Wolfgang <strong>Kirchhoff</strong>, Geschäftsführender<br />

Gesellschafter.<br />

erkannter Entwicklungspartner stellt es heute<br />

Schraubwerkzeuge für den Premiumgebrauch<br />

her und beliefert mit hochwertigen Eigenmarken<br />

große Markenhersteller des Werkzeugmarktes. Dabei<br />

spielen die Unterstützung seiner Industriekunden<br />

in Konstruktion, Produkt- und Verpackungsdesign<br />

sowie die Verkaufsförderung eine wesentliche<br />

Rolle.<br />

WITTE Werkzeuge ist mit Handelspartnern auf<br />

allen Kontinenten der Welt aktiv. Wichtige Märkte<br />

sind Deutschland und Europa, die USA sowie im-<br />

mer mehr der Nahe Osten<br />

und Asien. „Auch wenn<br />

sich die Situation in für uns<br />

wichtigen Märkten in Süd-<br />

europa weiterhin problematisch<br />

darstellt, so wurde<br />

das dort fehlende Geschäft<br />

durch ansteigende Bestellungen<br />

aus dem Inland, aber auch aus Ost- und<br />

Westeuropa kompensiert“, berichtet J. Wolfgang<br />

<strong>Kirchhoff</strong>, Geschäftsführender Gesellschafter von<br />

WITTE Werkzeuge und Vorsitzender des Fachbeirates<br />

der Internationalen Eisenwarenmesse.<br />

So kann sich WITTE Werkzeuge auch fünfzig Jahre<br />

nach dem ersten Auftritt auf der Eisenwarenmesse<br />

über eine positive Resonanz freuen.<br />

Sabine Boehle<br />

v.l.n.r.:<br />

Lisa Galliani, Renate Obst,<br />

nadine Blume, nina Packwitz,<br />

Martin Milewski, Sabine<br />

Grams, Mark Liebholdt,<br />

Margot Buchholz, Oliver Fries<br />

t 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!