03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K›MOBIL 39 // FAUN<br />

Olympisches Jahr mit Rekordstart<br />

für FAUN Zoeller UK<br />

r Redditch. Erfolgreicher Jahresauftakt in Großbritannien<br />

Sales Team FAUN Zoeller UK<br />

(v.l.n.r.) Simon Hyde, Martin<br />

Holland, Marshall Fleming,<br />

Ben Lord, Mike Spooner, Ashley<br />

Webster, Duncan Angus<br />

t 84<br />

Das Olympische Jahr begann für das Team von<br />

FAUN Zoeller UK bahnbrechend. Bislang konnten<br />

Aufträge im Wert von 4,5 Millionen Pfund verbucht<br />

werden. Das ist der bisher erfolgreichste<br />

Start in den Monaten Januar bis März, für FAUN<br />

Zoeller UK. Auftraggeber sind neben kommunalen<br />

Behörden auch einige große private Entsorgungsunternehmen.<br />

Bestseller sind Abfallsammelfahrzeuge<br />

mit Zoeller oder Otto-Liftern.<br />

Simon Hyde, Managing Director bei FAUN<br />

Zoeller UK sagt dazu: „Der Olympische<br />

Gedanke hat sich auf das gesamte Team übertragen.<br />

Alle haben hart für diesen Erfolg gearbeitet.<br />

Durch den Zusammenschluss von FAUN und<br />

Zoeller im Jahr 2011 haben wir unsere Marktposition<br />

in Großbritannien gestärkt. Wir bieten eine immens<br />

breite und innovative Produktpalette an Abfallsammelfahrzeugen<br />

und Liftern an, so dass sich<br />

viele Unternehmen für uns entscheiden, wenn es<br />

um Fragen der Entsorgungsindustrie geht.“<br />

Gut angenommen wird von den Kunden auch der<br />

Eco Drive Assistant (EDA). Die EDA-Technologie<br />

wird zur Kraftstoffeinsparung und Reduzierung<br />

des CO2-Ausstoßes eingesetzt. Das elektronische<br />

Gerät ist am Fahrgestell des Abfallsammelfahrzeuges<br />

eingebaut und optimiert Motordrehzahl<br />

und Schaltvorgänge. Dadurch werden Kraftstoff,<br />

CO2-Emissionen und letztendlich Geld gespart. Den<br />

sparsamen und umweltfreundlichen Gedanken haben<br />

bereits mehrere Kommunen in Großbritannien<br />

und Schottland aufgegriffen und fahren mit EDA.<br />

Das schottische Unternehmen kommt auf £1.000<br />

in Kraftstoffreduzierung und 2,5 t CO2 pro Abfallsammelfahrzeug<br />

pro Jahr.<br />

Simon Hyde: „Da sich auch in Großbritannien viele<br />

Entsorger mit der Herausforderung Kraftstoffeinsparung<br />

und CO2-Reduzierung konfrontiert sehen,<br />

sind wir mit unseren Abfallsammelfahrzeugen<br />

DUALPOWER und EDA eine ideale Wahl.“<br />

Hannah Brewster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!