03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für den hybriden Leichtbau durch Biegen, Hydroformen<br />

und Umformung von faserverstärkten<br />

Kunststoffen und Verbundmaterialien.<br />

Besonders das Thema Leichtbau rückt immer mehr<br />

in den Vordergrund, wenn es um die Entwicklung<br />

von neuen Fahrzeugkarosserien geht. Dies ist auch<br />

das Thema von Jasmin Brühmann, die in ihrer Promotion<br />

die Nutzung von faserverstärkten Kunststoffen<br />

und deren theoretische Abbildung in der<br />

Berechnung untersucht.<br />

In Zukunft wird die Kombination von Stahl mit<br />

anderen Materialien, sogenannten Hybridstrukturen,<br />

eine immer größere Rolle spielen. Die Doktorarbeit<br />

von Jasmin Brühmann wird hier sicherlich<br />

wichtige Impulse für die weitere Forschungs- und<br />

Entwicklungsarbeit für innovative Produkte von<br />

KIRCHHOFF Automotive liefern. Am Ende eine<br />

Win-Win Situation für alle Beteiligten.<br />

Sabine Boehle<br />

r Info<br />

Jasmin Brühmann testet im<br />

Labor für umformtechnik an<br />

der universalprüfmaschine<br />

werkstoffe für ihre Promotion<br />

Inhalte und Aufgaben der Dissertation<br />

„Entwicklung einer Methodik zur Umformsimulation<br />

faserverstärkter Thermoplaste<br />

und hybrider Strukturen“:<br />

› Untersuchung des Materialverhaltens von<br />

faserverstärkten Thermoplasten (FVT) und<br />

FVT-Metall-Hybriden während des Umformprozesses<br />

› Betrachtung der Fügestelle von FVT-<br />

Metall-Hybriden, sowie der Möglichkeiten<br />

form- und stoffschlüssiger Verbindungen<br />

der Werkstoffe<br />

› Untersuchung und Bewertung verschiedener<br />

Verfahren zur Umformsimulation<br />

faserverstärkter Thermoplaste<br />

› Validierung der FE-Modelle anhand der<br />

Grundlagenversuche und der Umformung<br />

komplexer Demonstrator-Bauteile<br />

› Erweiterung der Simulationsmodelle für<br />

die Anwendung auf FVT-Metall-Hybriden<br />

› Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten<br />

zur beschriebenen Thematik<br />

K›MOBIL 39 // KIRCHHOFF Automotive<br />

t 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!