03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mathematikunterricht in kleinen Teams macht das Lernen leichter<br />

Du kannst mehr Mathe, als du denkst<br />

r Ergänzungsangebote in der Ausbildung<br />

Als zukunftsorientiertes Unternehmen nehmen<br />

wir unsere betriebliche Ausbildung sehr ernst.<br />

Daher gibt es im Rahmen der Ausbildung vielfältige<br />

Zusatzangebote.<br />

Im Rahmen einer flexiblen und individuellen Personalentwicklung<br />

betrachten wir auch die berufliche<br />

Ausbildung und bieten Ergänzungsangebote<br />

an, um die „Jungen“ gut auszubilden. Einen festen<br />

Bestandteil im Bereich der technisch/gewerblichen<br />

Ausbildung stellt der innerbetriebliche Mathematikunterricht<br />

dar. Hier sind die Dozenten/Lehrer<br />

unsere eigenen Dualen Studenten. Sie geben ihre<br />

Kenntnisse direkt weiter und lernen selbst viel dabei.<br />

Ein „Trainer der ersten Stunde“ ist Karsten Thoene,<br />

der das Konzept mit entwickelt hat und in regelmäßigen<br />

Abständen den Unterricht abhält. „Ich<br />

orientiere mich grundsätzlich an dem derzeitigen<br />

Schullehrstoff, aber auch an den Anforderungen,<br />

die auf der Unternehmensseite an die Auszubildenden<br />

gestellt werden. Daraus ergibt sich automatisch<br />

ein roter Faden“, so Karsten Thoene. In<br />

Zusammenarbeit mit den anderen Studenten entsteht<br />

derzeit ein Lehrbuch, das es ermöglicht, den<br />

nachrückenden „Dozenten“ eine Orientierung bzgl.<br />

des Lehrstoffs zu bieten.<br />

Der Mathematikunterricht ist ein Bestandteil unserer<br />

Zusatzangebote: Interdisziplinäre Projekte,<br />

Knigge- und Kommunikationstrainings sowie<br />

Werksunterricht runden die Ausbildung ab. Durch<br />

diese Zusatzaufgaben können unsere Studenten<br />

selbst die eigenen Kompetenzen und Fertigkeiten<br />

erweitern – und das mit viel Spaß, wie Karsten<br />

Thoene lachend versichert.<br />

Heiko Aland<br />

Karsten Thoene, Dualer<br />

Student bei KIRCHHOFF Automotive<br />

und interner Mathematiktrainer<br />

t <strong>55</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!