03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsmessen: Auf dem Karrieretag Soest haben Studenten<br />

und Arbeitssuchende die Möglichkeit, sich vor<br />

Ort über Karrierechancen bei KIRCHHOFF Automotive<br />

zu informieren. (oben)<br />

Schnupperpraktika bieten optimale Möglichkeiten<br />

zum Anfassen und Ausprobieren. (unten)<br />

Immerhin sind es perfekte Möglichkeiten für die<br />

Heranwachsenden, sich speziell über ihren beruflichen<br />

Werdegang nicht nur zu informieren sondern<br />

auch erste praktische Erfahrungen zu sammeln.<br />

Ist die erste Hemmschwelle überwunden<br />

und der erste Kontakt hergestellt, wächst das Interesse<br />

stetig. Praktika sind plötzlich doch nicht „nervig“<br />

sondern „spannend“ und eine gute Möglichkeit,<br />

Einblicke zu erlangen und Bürojobs bedeuten<br />

plötzlich mehr als „nur am Schreibtisch zu sitzen“.<br />

Auch der Girls‘ Day erhält in diesem Kontext noch<br />

eine andere Bedeutung. Die Schulen entdecken die<br />

Bedeutung und Bereicherung der Zusammenarbeit<br />

und nutzen den Girls‘ Day zur Vertiefung vorangegangener<br />

gemeinsamer Workshops und Trainings.<br />

Zudem wächst das Interesse an Betriebsbesichtigungen,<br />

Schnuppertagen und Schnupperpraktika,<br />

um „echte“ Eindrücke der Berufswelt zu sammeln.<br />

Letztendlich sitzen wir alle in einem Boot: Die<br />

Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und<br />

Lehrer und die Unternehmen. Das schnell lebende<br />

Tagesgeschäft, neue Herausforderungen und stets<br />

hohe Leistungsansprüche bedeuten für alle das<br />

Bei dem workshop zur Berufsorientierung ist Interaktion<br />

das Stichwort. Immerhin geht es um die eigene zukunft!<br />

Gleiche: Bedürfnisse erkennen und herausarbeiten,<br />

das Know-how zu bündeln und gemeinsam die Jugendlichen<br />

bei ihren ersten Schritten in das Berufsleben<br />

zu unterstützen.<br />

r Info<br />

Miriam Graetz<br />

KIRCHHOFF Automotive bietet den Schulen<br />

vielfältige Unterstützung: Workshops zur Berufsorientierung,<br />

Bewerbertraining, Kommunikationstraining,<br />

Firmenbesuche, Schnupper-<br />

Praktika, Mini-Projekte in der Lehrwerkstatt,<br />

Unterstützung im Technikunterricht durch<br />

Fachkräfte aus dem Bereich Forschung und<br />

Entwicklung.<br />

K›MOBIL 39 // KIRCHHOFF Automotive<br />

t 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!