03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K›MOBIL 39 // FAUN<br />

Tim Collet zum Geschäftsführer berufen<br />

r Urdorf. Zum 1. April 2012 übernahm Tim Collet die Geschäftsführung<br />

der Schweizer Tochterunternehmung J. Ochsner AG. K>MOBIL sprach mit<br />

dem 46-Jährigen.<br />

t 82<br />

K>MOBIL: Herr Collet, mit dem 1. April wurden Sie<br />

in die Geschäftsführung der J. Ochsner AG berufen.<br />

Wir gratulieren Ihnen sehr herzlich und möchten<br />

nun mehr über die Richtung erfahren, die Sie mit<br />

Ihrem Team einschlagen werden.<br />

Tim Collet: Hinsichtlich der Ausstattung der Fahrzeuge<br />

stellen Schweizer Kunden die höchsten<br />

Anforderungen in Europa. Die Adaption dieser<br />

Vorgaben an unsere Fahrzeuge stellen sowohl<br />

Chancen, als auch Herausforderungen für die<br />

J. Ochsner AG, aber auch die gesamte FAUN <strong>Gruppe</strong><br />

dar. Der intensive Dialog mit den Kunden hinsichtlich<br />

der Schweizer Besonderheiten bietet vielfältige<br />

Möglichkeiten, die Stärken der FAUN <strong>Gruppe</strong><br />

noch besser zu nutzen und auch umgekehrt, die<br />

J. Ochsner AG innerhalb der FAUN <strong>Gruppe</strong> und außerhalb<br />

der Schweiz stärker sichtbar zu machen.<br />

K>MOBIL: Wo positioniert sich die J. Ochsner AG<br />

Ihrer Meinung nach? Was sind Ihre Schwerpunkte?<br />

Tim Collet: Der Name Ochsner Kübel ist in der<br />

Schweiz auch heute noch ein Synonym für Abfallbehälter.<br />

Im Schweizer Heimatmarkt ist die<br />

J. Ochsner AG Traditionshersteller und Innovationsführer<br />

zugleich. In der FAUN <strong>Gruppe</strong> ist Ochsner<br />

das Kompetenzzentrum für Wiegen, Identifizieren<br />

und Telematik im Zusammenhang mit Entsorgung.<br />

Diese Produkte werden wir über die Schweiz hinaus<br />

erfolgreich machen. Umgekehrt gibt es z.B. mit dem<br />

ROTOPRESS und den FAUN-Kehrmaschinen Produkte<br />

der FAUN <strong>Gruppe</strong>, die in der Schweiz künftig<br />

noch stärker vertreten sein sollten.<br />

K>MOBIL: Was sind die Herausforderungen und<br />

worauf freuen Sie sich?<br />

Tim Collet: Die kulturelle Vielfalt der Schweiz!<br />

Schwyzerdütsch ist für mich eine weitere zu lernende<br />

Sprache. Aufgrund meiner bisherigen<br />

Laufbahn ist das Französisch der Westschweiz<br />

für mich kein Problem und auf die dritte Landessprache,<br />

das Italienisch, freue ich mich. Denn<br />

auch diese Sprache ist ein wichtiger kultureller<br />

Bestandteil der Eidgenossen. Um den hohen Anforderungen<br />

des Schweizer Marktes gerecht zu<br />

werden, müssen wir noch einige Hausaufgaben<br />

erledigen und ich hoffe, meine Erfahrungen und<br />

Produktkenntnisse einbringen zu können. Es gilt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!