03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K›MOBIL 39 // KIRCHHOFF Automotive<br />

Säulen des Erfolgs: Ausbildung,<br />

Mitarbeiterentwicklung, Fachkräftesicherung<br />

r Staatssekretär Dr. Wilhelm Schäffer informiert sich bei KIRCHHOFF Automotive<br />

über Projekte und Maßnahmen<br />

Robin Brinkschulte (l.) erklärt<br />

Dr. wilhelmSchäffer (Mitte)<br />

und Reinhard völzke (Referat<br />

Berufliche Weiterbildung<br />

und Beschäftigtentransfer) ,<br />

warum er auf seinen Ausbildungsplatz<br />

bei KIRCHHOFF<br />

Automotive so stolz ist<br />

t 42<br />

Die Fachkräftesicherung und Investition in Aus-<br />

und Weiterbildung stellen einen immer wichtigeren<br />

Wettbewerbsfaktor für Unternehmen dar.<br />

KIRCHHOFF Automotive engagiert sich mit zahlreichen<br />

Projekten und Aktivitäten, um auch für die Zukunft<br />

gut ausgebildetes Personal und Auszubildende<br />

zu gewinnen und seine Mitarbeiter zu binden.<br />

Dabei arbeitet der Entwicklungspartner der inter-<br />

nationalenAutomobilindustrie seit Jahren eng mit der<br />

Agentur für Arbeit in Iserlohn<br />

zusammen.<br />

Über diese Kooperation informierte<br />

sich Dr. Wilhelm<br />

Schäffer, Staatssekretär im NRW-Ministerium für<br />

Arbeit, Integration und Soziales bei seinem Besuch<br />

in Sümmern am 04. April 2012. Neben den<br />

Gesellschaftern Arndt G. und J. Wolfgang <strong>Kirchhoff</strong><br />

begrüßten Personalleitung und Betriebsrat<br />

von KIRCHHOFF Automotive den Staatssekretär.<br />

Gemeinsam mit Michael Stechele, Geschäftsführer<br />

der Agentur für Arbeit Iserlohn und Christoph<br />

Willemsen vom Märkischen Arbeitgeberverband<br />

r „Manche Dinge kann man gemeinsam<br />

mit der Agentur für Arbeit besser<br />

bewerkstelligen“<br />

Kuno Jakob, Leiter Personalwesen von<br />

KIRCHHOFF Automotive in Iserlohn.<br />

diskutierten sie über zukünftige Aktivitäten, um<br />

Fachpersonal und Auszubildende zu gewinnen.<br />

Besonders interessierte sich Dr. Schäffer dabei für<br />

ein neues Veranstaltungsportal zur Berufsorientierung,<br />

welches die Agentur für Arbeit in Kooperation<br />

mit Unternehmen aus der Region anbietet.<br />

Dieses Portal richtet sich verstärkt an Schülerinnen<br />

und Schüler der Klassen 8 bis <strong>10</strong>, die Unterstützung<br />

in der Berufswahl suchen. In<br />

einer Veranstaltungsdatenbank<br />

können Unternehmen<br />

ihre Angebote an Praktika,<br />

Schnuppertagen oder Betriebsführungen<br />

platzieren.<br />

Auch KIRCHHOFF Automotive<br />

bietet Praktika über dieses Portal an.<br />

In einem Betriebsrundgang konnten sich die Besucher<br />

persönlich ein Bild über die Ausbildung bei<br />

KIRCHHOFF Automotive machen: Robin Brinkschulte,<br />

Auszubildender im ersten Lehrjahr, gab einen<br />

Einblick in die Lehrwerkstatt: „Ich bin froh, dass ich<br />

den Ausbildungsplatz bei KIRCHHOFF Automotive<br />

bekommen habe. Mein Kollege Philipp Albert aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!