03.12.2012 Aufrufe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

56 10 59 55 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K›MOBIL 39 // KIRCHHOFF <strong>Gruppe</strong><br />

Der Wunsch nach individueller Mobilität<br />

ist unser Antrieb<br />

r Iserlohn. Eine situationsbezogene Einschätzung von Dr. Johannes F. <strong>Kirchhoff</strong><br />

Sehr geehrte Kunden und Freunde unserer Unternehmensgruppe,<br />

liebe Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter,<br />

das 1. Halbjahr 2012 ist vorbei und das Wort<br />

„Schuldenkrise“ hat die Diskussion<br />

im öffentlichen und im politischen<br />

Raum fest im Griff. Damit verbunden<br />

ist sicher auch die schwache<br />

wirtschaftliche Entwicklung im<br />

Westen und Süden von Europa,<br />

von der sich die deutsche<br />

wirtschaftliche Entwicklung<br />

durch die hohe industrielle<br />

Wertschöpfung im Verhältnis<br />

zur Gesamtleistung und die<br />

damit verbundene Exportstärke<br />

abkoppeln konnte. Für uns<br />

gilt es, diese Stärke zu bewahren.<br />

Eine Schwächung,<br />

beispielsweise<br />

durch die zurzeit unabsehbaren Stromkostensteigerungen,<br />

gilt es zu vermeiden. Denn ein Alleingang<br />

in der Energiewende erweist sich immer<br />

mehr als kosten- und preistreibend und damit industriepolitisch<br />

als äußerst riskant.<br />

Es muss nun dringend ein Masterplan mit klaren<br />

politischen Vorgaben auf den Tisch, um Industrie,<br />

Dienstleister und Investoren nicht weiter zu behindern.<br />

Hierzu zählt sicher auch eine konsequente<br />

und vor allem zeitnahe Umsetzung des vereinfachten<br />

Planungsrechtes, um fehlende Stromleitungstrassen<br />

zügig zu installieren.<br />

KIRCHHOFF Ecotec leistet mit den Neuentwicklungen,<br />

ROTOPRESS DUALPOWER und ROTOPRESS<br />

FUELCELL, sowie den elektrisch angetriebenen Liftern<br />

E-DELTA und E-ROTARY für ihre Kunden und<br />

die Umwelt ihren eigenen Beitrag zum immer<br />

emissionsfreieren Einsammeln von Stoffströmen.<br />

Hierdurch wird der Effizienz und der Ressourcenschonung<br />

in ökonomischer und ökologischer Hinsicht<br />

Rechnung getragen. Eine starke Resonanz fanden<br />

diese Produkte auf der weltgrößten Leitmesse<br />

für Umwelttechnologien „IFAT Entsorga“ in München<br />

im Mai 2012. Unsere weltweiten Kunden der<br />

kommunalen und privaten Entsorgungswirtschaft<br />

konnten sich fünf Tage von unserem Produkt- und<br />

Leistungsspektrum im Lifter-, Abfallsammelfahrzeug-<br />

und Kehrfahrzeugbereich sowie der Vermiet-,<br />

Finanz- und Servicedienstleistungen überzeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!