13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messungen mit dem Tracking GeneratorR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Messung der RückflussdämpfungZur Messung der Rückflussdämpfung ist die VSWR-Messbrücke und Leistungsteiler R&S FSH-Z2sowie ein Kurzschluss notwendig. Die Messbrücke R&S FSH-Z2 wird direkt an die HF-Eingangsbuchseund den Generator-Ausgang geschraubt.VSWR-MessbrückeundLeistungsteilerR&S FSH-Z2MesstorSteuerkabel Das Steuerkabel der R&S FSH-Z2 mit der Buchse Power Sensor des R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> verbinden. Das HF-Tor und das Generator-Tor des R&S FSH-Z2 mit dem HF-Eingang und dem Generatorausgangdes R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> verbinden.Vor der Messung muss die Messanordnung kalibriert werden. Dies erfolgt mit Hilfe eines Kurzschlussesund eines Leerlaufs an der Stelle, an der die Reflexion gemessen werden soll. Wenn zwischenMessobjekt und Brücke ein Kabel benutzt wird, erfolgt die Kalibrierung am messseitigen Ende desKabels. Die Taste MEAS drücken. Den Softkey MEASURE drücken. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten im Menü MEAS den Eintrag TRACKING GEN auswählenund die Auswahl mit der ENTER-Taste oder dem Softkey MEASURE bestätigen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> schaltet den Tracking-Generator ein und wechselt in dessen Softkey-Menü. Dakeine Kalibrierung durchgeführt ist, wird oben rechts im Messdiagramm Track Gen Uncal angezeigt.Bevor die Kalibrierung durchgeführt wird, sollte der gewünschte Frequenzbereich eingestellt werden, dadie Kalibrierung nur für den kalibrierten Frequenzbereich gültig ist. Wenn diese Parameter nacherfolgter Kalibrierung geändert werden, wird diese ungültig. Die Taste FREQ drücken. Mit den Zifferntasten die Mittenfrequenz eingeben. Die Taste SPAN drücken. Mit den Zifferntasten den Frequenzdarstellbereich eingeben.Alternativ kann die Start- und Stoppfrequenz mit den Softkeys START und STOP im Frequenzmenüeingegeben werden.Den R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> für die Messung der Rückflussdämpfung kalibrieren.2111.7040.31-04.00 2.56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!