13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Messungen an Kabel-<strong>TV</strong>-AnlagenEinstellen des Trägerfrequenzoffsets:Der Frequenzoffset zum Bildträger kann manuell eingestellt werden. Die Taste MEAS drücken. Den Softkey CARRIER OFFSET drücken. Mit den Cursortasten oder dem Drehrad den gewünschten Trägerfrequenzoffset auswählen und dieAuswahl mit der ENTER-Taste oder dem Softkey CARRIER OFFSET bestätigen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> misst die Störung bei der Frequenz Bildträgerfrequenz + Offsetfrequenz undberechnet das CSO-Verhältnis.Einstellen des Referenzpegels:Die Einstellung des Referenzpegels erfolgt im Menü AMPT. Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> bietet zurVereinfachung der Bedienung und um Fehlmessungen zu vermeiden eine automatische Routine zurEinstellung des Referenzpegels an. Bei der CSO-Messung misst die Funktion LEVEL ADJUST bei denCSO-spezifischen Bildträgeroffsetfrequenzen die Leistung. Bei der Offsetfrequenz wo die größteLeistung gemessen wird, wird abhängig vom Referenzpegel die CSO-Störleistung gemessen. DerR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> stellt den Referenzpegel ein bei dem die CSO-Störleistung am kleinsten ist. So istsichergestellt, dass unabhängig von den Kanal- und Pegelverhältnissen des Eingangssignals derR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> optimal eingestellt ist. Die Taste MEAS drücken. Bei aktivierter CSO-Messung den Softkey LEVEL drücken. Mit den Cursortasten oder dem Drehrad LEVEL ADJUST auswählen und mit der ENTER-Taste oderdem Softkey LEVEL bestätigen.Der Messbildschirm zeigt das Frequenzspektrum umden Bildträger mit einem Span von 50 kHz. DieMesseinstellungen erfolgen entsprechend der MessvorschriftEN 50083.Im unteren Bereich des Messbildschirms wird dasgemessene CSO-Verhältnis eingeblendet. Die zurBerechnung verwendete Referenzleistung ist in derlinken oberen Ecke angezeigt.2111.7040.31-04.00 2.45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!