13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweitor-Messungen mit dem MitlaufgeneratorR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Messung an Verstärkern:Bei der Messung an Verstärkern muss die Referenz verschoben werden, damit die Übertragungsfunktiondes Verstärkers innerhalb des Bildschirms sichtbar wird. Eine Erhöhung des Referenzpegels entsprichteiner Erhöhung der Eingangsdämpfung. Dazu bietet der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> eine Referenzeinstellungan. Die Position der 0-dB-Referenz kann zu positiven oder negativen Werten verschoben werden. Die Taste AMPT drücken. Den Softkey REF drücken. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten die Referenzändern oder mit den numerischen Tasten eineneue Referenz eingeben. Die Eingabe mit der Taste ENTER oder dem SoftkeyREF bestätigen.Bei Messungen an Verstärkern ist darauf zu achten, dass der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> nicht übersteuert wird.Dies ist dann sichergestellt, wenn die Messkurve sich innerhalb des Bildschirmrasters befindet (bei REFPOSITION = 0 dB und TRACE OFFSET = 0 dB).Die Referenz kann auch verschoben werden, ohne dass sich die Eingangsdämpfung erhöht, z. B. umdie Messkurve in die Mitte des Bildschirms zu schieben. Die ist mit der Funktion REF POSITION durchzuführen. Die Taste AMPT drücken. Den Softkey REF POSITION drücken. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten die Referenzpositionändern oder mit den numerischen Tasteneine neue Referenzposition eingeben. Die Eingabe mit der Taste ENTER oder dem SoftkeyREF POSITION bestätigen.Zusätzlich kann die Messkurve in ihrer position verschoben werden, ohne dass sich die Referenz unddie Skalierung der Y-Asche ändert. Die Taste AMPT drücken. Den Softkey TRACE OFFSET drücken. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten den Pegel-Offset der Messkurve ändern oder mit den numerischenTasten einen neuen Offset eingeben. Die Eingabe mit der Taste ENTER oder dem SoftkeyTRACE OFFSET bestätigen.Der Trace-Offset ist dann nützlich, wenn z. B. eine feste Dämpfung oder Verstärkung bei der Messungausgeglichen werden soll.2111.7040.31-04.00 4.190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!