13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messungen an Kabel-<strong>TV</strong>-AnlagenR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Einschalten der Composite Second Order Messung: Die Taste MEAS drücken. Den Softkey MEASURE drücken. Mit den Cursortasten oder dem Drehrad den MenüpunktCABLE <strong>TV</strong> auswählen und die Auswahl mitder ENTER-Taste oder dem Softkey MEASUREbestätigen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> öffnet das CABLE <strong>TV</strong>-Menü. Mit den Cursortasten oder dem Drehrad den MenüpunktCSO auswählen und die Auswahl mit derENTER-Taste oder dem Softkey MEASURE bestätigen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> schaltet den CSO-Messbetrieb einund startet die Referenzträgermessung.Messen der ReferenzleistungDie Referenzleistung wird in einem Analog-<strong>TV</strong>-Kanal gemessen oder sie wird manuell durch denAnwender bestimmt. Referenzleistung ist bei negativ modulierten Bildträgern die Bildträgerleistung zumZeitpunkt des Synchronimpulses.Im Beispiel soll der Referenzkanal das Analog <strong>TV</strong> Signal mit der Bildträgerfrequenz 521,25 MHz sein. Die Taste MEAS drücken. Den Softkey REF MEASURE drücken. Mit den Cursortasten oder dem Drehrad den MenüpunktVISION CARR FREQ... auswählen und dieAuswahl mit der ENTER-Taste oder demSoftkey REF MEASURE bestätigen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> öffnet das Eingabefeld zur Bildträgerfrequenzeingabe. Mit dem numerischen Tastenfeld 521.25 eingebenund die Eingabe mit der MHz-Taste abschließen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> stellt die Empfangsfrequenz auf dieBildträgerfrequenz 521,250000 MHz ein.Der Messbildschirm zeigt das Spektrum des Analog <strong>TV</strong> Kanals mit der Bildträgerfrequenz521,250 MHz. Der dargestellte Frequenzbereich entspricht der Kanalbandbreite des eingestelltenAnalog <strong>TV</strong> Standards im Menü SETUP – LOCAL SETTINGS.2111.7040.31-04.00 2.42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!