13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweitor-Messungen mit dem MitlaufgeneratorR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Anzeige des Reflektion bei vektorieller MessungDa der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> nach vektorieller Kalibrierung auch bei der Messung den Betrag und die Phaseauswertet, stehen gegenüber der skalaren Messung erweiterte Anzeigemöglichkeiten zur Verfügung.Aufgrund der höheren Messdynamik sind die Anzeigebereiche für das Stehwellenverhältnis (VSWR)und VSWR 1 –1.5 und VSWR 1 –1.1 erweitert. Sehr gut angepasste Messobjekte sind damit genauerund mit höherer Displayauflösung messbar.Ein wesentlicher Vorteil der vektoriellen Messung ist jedoch auch die Möglichkeit die komplexen Messergebnissein einem Smith-Diagramm darzustellen. Damit ist ein viel tieferer Einblick in Eigenschaftendes Messobjekts möglich als mit der Betragsdarstellung der Reflexion als Rückflussdämpfung oderStehwellenverhältnis. Die Taste AMPT drücken. Den Softkey RANGE drücken. Mit den Cursortasten oder dem Drehrad den MenüpunktSMITH CHART auswählen.Die Auswahl mit der ENTER-Taste oder durch nochmaligesDrücken des Softkeys RANGE bestätigen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> stellt die Reflexion des Messobjektsim Smith-Diagramm dar.2111.7040.31-04.00 4.202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!