13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Messungen an Digital <strong>TV</strong> SignalenEinstellen der QAM-Ordnung: Die Taste BW drücken. Den Softkey QAM ORDER drücken. Mit dem Drehknopf oder den Cursortasten 256 inder Auswahltabelle wählen und die Taste ENTERdrücken.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> stellt den Demodulator auf dieQAM-Ordnung 256 ein. Entsprechend der Norm J.83/Bstellt er die Symbolrate 5,360537 MHz und den Roll-offFaktor 0,12 ein.Hinweis: Bei J.83/B 64-QAM stellt er dieSymbolrate auf 5,056941 MHz und denRoll-off Faktor 0,18 ein.Einstellen der Symbolrate:Für das Messbeispiel muss die Symbolrate nicht eingestellt werden.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> stellt automatisch die Normsymbolrate ein. Bei QAM kann die Symbolrate imBereich 2,000000 MHz und 6,999000 MHz verändert werden. Die Taste BW drücken. Den Softkey SYMBOL RATE drücken. Mit der numerischen Tastatur die gewünschte Symbolrate eingeben und die Eingabe mit derentsprechenden Einheitentaste abschließen.Einstellen der HF-Eichleitung:Abhängig vom gewählten Referenzpegel stellt der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> die Eichleitung am HF-Eingang. Erbietet zwei Modi an, einen für möglichst hohe Empfindlichkeit (LOW NOISE) und einen für möglichstniedrige Intermodulationsprodukte (LOW DISTORTION). Der Unterschied zwischen beiden Modi ist,dass er für LOW DISTORTION eine im Vergleich zum Modus LOW NOISE um 10 dB höhere Dämpfungder HF-Eichleitung einstellt. Die Taste SETUP drücken. Den Softkey HARDWARE SETUP drücken. Mit dem Drehknopf oder den CursortastenDYNAMIC RANGE in der Auswahltabelle wählenund die Taste ENTER drücken. Mit dem Drehknopf oder den Cursortasten den gewünschtenModus wählen und die Taste ENTERdrücken.Die manuelle Einstellung des Referenzpegels erfolgt im Menü AMPT. Die Taste AMPT drücken.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> öffnet das Eingabefeld zur Eingabe des Referenzpegels. Der Referenzpegel kannmit dem Drehrad oder den Cursortasten verändert werden oder es kann mittels der numerischenTastatur ein neuer Wert eingegeben werden.2111.7040.31-04.00 2.23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!