13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Messungen an Analog <strong>TV</strong>-SignalenMarker einstellen:Mittels der Marker können Amplituden- und Zeitmessungen durchgeführt werden. Den Softkey MARKER drücken. Mit dem Drehknopf den Marker etwa in die Mitte desWeißimpulses schieben.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> zeigt im Messbildschirm oben linksdie Amplitude des Weißwertes bezogen auf den<strong>Schwarz</strong>wert an. Dem Messwert ist ein M vorangestellt. Den Softkey DELTA drücken. Mit dem Drehknopf den Deltamarker etwa in dieMitte des Synchronimpulses schieben.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> zeigt im Messbildschirm oben linksdie Amplitude des Videosignals an. Dem Messwert istein D vorangestellt.Einstellen der Messkurvenmittelung:Zur Beruhigung der Messkurve kann eine Mittelungeingestellt werden. Dies ist bei verrauschten Signalenempfehlenswert. Die Taste TRACE drücken. Den Softkey TRACE MODE drücken. Mit dem Drehknopf oder den CursortastenAVERAGE in der Auswahltabelle wählen und dieTaste ENTER drücken.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> öffnet das Eingabefeld zur Mittelungsfaktoreinstellung. Mit dem numerischen Tastenfeld 10 eingeben unddie Eingabe mit der ENTER-Taste abschließen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> mittelt die letzten 10 Messkurven.Der aktuelle und der eingestellte Mittelungsfaktor wirdim Messbildschirm unten rechts angezeigt.2111.7040.31-04.00 2.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!