13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Prinzip des SpektrumanalysatorsR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Das folgende Blockschaltbild zeigt das Wirkprinzip eines Spektrumanalysators.EingangseichteilerHF-EingangVideofilterMischerZF-FilterHüllkurven.gleichrichterDetektorBildschirmY-AblenkungLokaloszillatorSweep-SägezahngeneratorX-AblenkungDer Eichteiler am Eingang des Spektrumanalysators passt den Pegel des Mess-Signals an den Pegelbereichan, den der Mischer verarbeiten kann, ohne dass er übersteuert wird. Beim R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> istder Eingangseichteiler in 10-dB-Schritten von 0 bis 30 dB schaltbar und direkt an die Einstellung desReferenzpegels gekoppelt.Der Mischer setzt das HF-Eingangssignal auf eine feste Zwischenfrequenz um. Die Umsetzung erfolgtüblicherweise in mehreren Stufen auf eine Zwischenfrequenz, bei der schmalbandige ZF-Filter gut realisierbarsind. Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> benutzt drei Mischstufen mit den Zwischenfrequenzen 4031 MHz,831,25 MHz und 31,25 MHz.Zur Umsetzung auf die erste Zwischenfrequenz wird beim R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> ein von 4031 MHz bis7031 MHz durchstimmbarer Lokaloszillator benutzt, so dass eine bestimmte Eingangsfrequenz auf dieerste Zwischenfrequenz gemischt wird. Die weiteren Umsetzungen erfolgen durch Oszillatoren auf einerFestfrequenz.Die Frequenz des Lokaloszillators bestimmt die Eingangsfrequenz, auf der der Spektrumanalysatormisst:f Eing = f LO - f ZF.Neben der Differenzfrequenz f LO - f Eing entsteht im ersten Mischer auch die Summenfrequenz f LO + f Eing(= Spiegelfrequenz f Spiegel ).Durch den Bandpass auf der Zwischenfrequenz wird die Spiegelfrequenz unterdrückt, so dass sie fürdie weiteren Frequenzumsetzungen nicht mehr stört.2111.7040.31-04.00 4.248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!