13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweitor-Messungen mit dem MitlaufgeneratorR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Spektrumsmessungen mit angeschlossener VSWR-Messbrücke R&S FSH-Z3Zur Lokalisierung von Störsignalen oder zur spektralen Untersuchung des Messobjektes ist es nützlichin die Spektrumsdarstellung zu wechseln. Damit die VSWR-Messbrücke nicht jedes Mal abgeschraubtwerden muss, wird ein typischer Wert für die Einfügedämpfung der VSWR-Messbrücke bei der Messungberücksichtigt. Vorraussetzung für die Korrektur ist, dass das Steuerkabel zur automatischen Erkennungder Messbrücke an den R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> angeschlossen ist. Da es sich nur um einen typischenfrequenzunabhängigen Korrekturwert handelt, muss mit einer zusätzlichen Pegelmessunsicherheit vonmaximal 2 dB gerechnet werden.Bedienung: Die Taste MEAS drücken. Den Softkey MEASURE auswählen. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten den MenüpunktANALYZER auswählen und mit ENTER bestätigenSobald das Steuerkabel an den R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> angeschlossenist, wird die Messbrücke R&S FSH-Z3 automatischerkannt und am Display sowie im Statusmenüangezeigt. Vorraussetzung für die automatischeErkennung ist außerdem, dass im SETUP Menü dieautomatische Erkennung eingeschaltet ist (Grundeinstellung).Siehe auch Kapitel "Einstellungen zur Erkennungder R&S FSH-Z3 für die Transmissions- undSpektrumsmessung".Im Display sowie im Statusmenü wird angezeigt, dasseine VSWR-Messbrücke angeschlossen ist.Versorgung von aktiven Messobjekten mit GleichspannungNur mit VSWR-Messbrücke R&S FSH-Z3.Mir der VSWR-Messbrücke R&S FSH-Z3 können aktive Messobjekte wie z. B. ein Verstärker über dieintegrierten Gleichspannungszuführungen (BIAS 1 und BIAS 2) über das HF-Kabel versorgt werden.Die Gleichspannungszuführung geschieht mit Hilfe eines geeigneten externen Netzteiles (300 mA max /50 V max ). Für die Messung der Antennenkopplung von Mobilfunkbasisstationen müssen zwei sog.TMA (Tower Mounted Amplifier) mit Gleichspannung versorgt werden. Dazu wird an den BNC-Eingängen BIAS 1 und BIAS 2 der VSWR-Messbrücke eine geeignete Spannung angelegt.2111.7040.31-04.00 4.194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!