13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betrieb im Empfänger-ModusR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Wahl der Bandbreite:Im Empfängermodus stehen die gleichen Bandbreiten wie im <strong>Analysator</strong>betrieb zur Verfügung.Zusätzlich sind die Bandbreiten 200 Hz, 9 kHz und 120 kHz für Störemissionsmessungen nachCISPR16 verfügbar. Die Taste BW drücken. Mit den Zifferntasten die gewünschte Bandbreiteeingeben und die Eingabe mit der Einheit abschliessen. Für die Eingabe einer CISPR-Bandbreite denSoftkey MANUAL CISPR BW drücken. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten die Bandbreite verändern oder mit den Zifferntasten eineneue Bandbreite eingeben und die Eingabe mit der passenden Einheitentaste abschliessen.Da nach CISPR16 die CISPR-Bandbreiten an die eingestellte Frequenz gebunden sind, bietet derR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> an diese Kopplung zu übernehmen: Den Softkey AUTO CISPPR BW drücken.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> stellt automatisch abhängig von der gewählten Frequenz die passende Bandbreiteein.Einstellung des Detektors:Der Empfänger-Modus des R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> bietet einen Spitzenwert. (Peak), Mittelwert- (Average),Effektivwert- (RMS) und Quasi-Peak-Detektor an.Der Detektor wird entweder im Hauptmenü des Empfänger-Modus oder über die Taste TRACEeingestellt. Im Hauptmenü des Empfänger-Modus den SoftkeyDETECTOR drücken oder die Taste TRACEund dann den Softkey DETECTOR drücken. Mit dem Drehrad oder den Cursor-Tasten in derAuswahlliste den gewünschten Detektor wählen. Die Taste ENTER drücken.Einstellung des Messzeit:Die Messzeit ist die Zeit, in der der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> Messwerte sammelt und entsprechend demgewählten Detektor zu einem Anzeigeergebnis zusammenfasst. Im Hauptmenü des Empfänger-Modus den Softkey MEAS TIME drücken oder die Taste SWEEPdrücken. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten die Messzeit verstellen oder mit den Zifferntasten eine neueMesszeit eingeben und mit der Einheit abschließen.Hinweis:Wenn der Detektor Quasi-Peak gewählt ist, sollte die Messzeit größer als 100 ms gewähltwerden, damit schwankende oder pulsartige Signale richtig gemessen werden.2111.7040.31-04.00 2.68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!