13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>GerätegrundeinstellungBedienung des Delta-Markers: Die Taste MARKER drücken. Den Softkey DELTA drücken.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> schaltet den Delta-Marker ein undsetzt ihn auf das zweitgrößte Signal der Messkurve.Die Ausgabe der Frequenz und des Pegels am oberenBildschirmrand sind relativ zum Hauptmarker, d.h. derR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> gibt immer den Frequenzabstand undden Pegelabstand zum Hauptmarker an. Zugleich öffneter das Werteingabefeld für den Frequenzabstanddes Delta-Markers zum Marker.Folgende Bedienschritte sind nun möglich: Die Deltamarkerposition mit dem Drehrad oder denCursor-Tasten verändern. Eine Delta-Marker-Position mit den Zifferntasteneingeben und die Eingabe mit einer Einheitentasteabschließen. Die Delta-Marker-Position akzeptieren durch Drükkender ENTER-Taste oder des Softkeys DELTA.Automatische Positionierung des MarkersDer R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> bietet zu den Markern Funktionen an, die dessen Einstellung erleichtern oder Geräteeinstellungenanhand der aktuellen Markerposition durchführen:• PEAK Die Funktion setzt den Marker oder den Delta-Marker auf dengrößten Wert der Messkurve. Sie wirkt immer auf den aktivenMarker, dessen Softkeybeschriftung rot hinterlegt ist.• NEXT PEAK Die Funktion setzt den Marker oder den Delta-Marker ausgehendvon seiner augenblicklichen Position auf den nächst kleinerenWert der Messkurve.• MINIMUM Die Funktion setzt den Marker oder den Delta-Marker auf denkleinsten Wert der Messkurve. Sie wirkt immer auf den aktivenMarker. Wenn die Messkurve im Clear/Write-Modus dargestelltwird, setzt die Funktion den Marker auf den kleinsten Wert ausden Maximalwerten der Messkurve.• CENTER = MRK FREQ Bei Aufruf dieser Funktion setzt der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> die Mittenfrequenz(CENTER) gleich der augenblicklichen Markerfrequenz o-der der Frequenz des Delta-Markers, je nachdem welcher Markeraktiv ist (Softkeybeschriftung rot hinterlegt). Diese Funktion ist vorallem nützlich, wenn ein Signal mit kleinerem Darstellbereich näheruntersucht werden soll. Dazu setzt man es erst in die Mitte desFrequenz-Darstellbereichs und verkleinert anschließend den Darstellbereich.• REF LVL = MRK LVL Mit REF LVL = MRK LVL wird der Pegel an der Markerpositionzum Referenzpegel. Damit kann bei kleinen Pegeln der Pegel-Darstellbereich des R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> einfach optimiert werden.2111.7040.31-04.00 4.27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!