13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>GerätegrundeinstellungMarkerfunktionenNeben der normalen Markeranzeige mit Markerfrequenz und -pegel (Einstellung NORMAL) bietet derR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> an der Markerposition weitergehende Auswertungen der Messung an. So kann er dieRauschleistungsdichte bezogen auf 1 Hz Bandbreite (Funktion NOISE) berechnen oder die Frequenzeines Signals an der Markerposition messen (Funktion FREQ COUNT).Messung der RauschleistungsdichteMit der Funktion NOISE berechnet der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> die Rauschleistungsdichte an der Markerposition.Er rechnet dazu aus den Pixelwerten der Messkurve, der eingestellten Auflösebandbreite, dem Detektorund der Art der Pegelanzeige (linear oder logarithmisch) die Rauschleistungsdichte in dBm/(1 Hz)aus. Um die Rauschleistungsanzeige zu stabilisieren zieht er dabei das Pixel, auf dem der Markersteht, und je vier Pixel rechts und links vom Markerpixel zur Berechnung heran. Die Rauschleistungsdichtekann vorteilhaft zur Messung von Rauschsignalen oder digital modulierten Signalen verwendetwerden. Voraussetzung für ein richtiges Messergebnis ist allerdings, dass das Spektrum im Bereich desMarkers einen ebenen Frequenzgang hat. Bei der Messung von diskreten Signalen führt die Funktionzu falschen Ergebnissen.Bedienung: Die Taste MARKER drücken. Den Softkey MARKER MODE drücken. Mit den Cursor-Tasten oder dem Drehrad den MenüpunktNOISE im Untermenü auswählen. Die Auswahl mit der ENTER-Taste oder durchnochmaliges Drücken auf den Softkey MARKERMODE abschließen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> zeigt nun den Markerpegel indBm/Hz an. Wenn der Delta-Marker der aktive Markerist, zeigt er das Ergebnis in dBc/Hz an. Der Bezug istdabei der Hauptmarker (MARKER).2111.7040.31-04.00 4.33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!