13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Messungen an Digital <strong>TV</strong> SignalenDigital <strong>TV</strong> Standard einstellen:Damit die Schulterabstandsmessung gemäß ETSI TR 101290 erfolgt ist eine der QAM Standards einzustellen,z. B. DVB-C gemäß J.83/A. Die Taste SETUP drücken. Den Softkey LOCAL SETTINGS drücken. Mit dem Drehknopf oder den Cursortasten DIGITAL <strong>TV</strong> STANDARD... in der Auswahltabelle wählenund die Taste ENTER drücken.Mit dem Drehknopf oder den Cursortasten QAM / DVB-C / J.83/A – EU CABLE in der Auswahltabellewählen und die Taste ENTER drücken.Einstellen der Empfangsfrequenz: Die Taste FREQ drücken.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> öffnet das Eingabefeld zur Trägerfrequenzeingabe. Mit dem numerischen Tastenfeld 650 eingeben und die Eingabe mit der MHz-Taste abschließen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> stellt die Empfangsfrequenz auf die Trägerfrequenz 650,000000 MHz ein.Einstellen der Kanalbandbreite:In der Grundeinstellung stellt der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> die Kanalbandbreite automatisch ein. Er berechnet dieKanalbandbreite aus dem standardabhängigen Roll-off-Faktor und der eingestellten Symbolrate. Fürdie QAM-Standards gilt:Kanalbandbreite = Symbolrate * (1+ Roll-off Faktor)Alternativ zum Automatikbetrieb kann die Kanalbandbreite vom Anwender manuell eingestellt werden.Hierdurch können mit dem R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> auch die Schulterabstände von Trägersignalen mitgleichverteilter Leistung gemessen werden, z. B. von DVB-T-Signalen. Die Taste MEAS drücken bis das Digital <strong>TV</strong>Receiver Menü erscheint (Toggle-Taste). Den Softkey CHANNEL BW drücken. Mit den Cursortasten oder dem Drehrad MANUAL...auswählen und mit der ENTER-Taste oder demSoftkey CHANNEL BW bestätigen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> öffnet das Kanalbandbreiteeingabefeld. Mit dem numerischen Tastenfeld 8 eingeben und dieEingabe mit der MHz-Taste abschließen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> stellt den Frequenzspan und dieMessbandbreite entsprechend einer Kanalbandbreitevon 8 MHz ein.2111.7040.31-04.00 2.31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!