13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spektrum-<strong>Analysator</strong>R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Trace-SpeicherDer R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> kann eine Messkurve in den Hintergrund-Messkurvenspeicher übernehmen und siezum Vergleich mit der aktuellen Messkurve anzeigen. Die gespeicherte Messkurve ist immer durch ihreweiße Farbe gekennzeichnet, so dass sie leicht von der aktuellen Messkurve unterscheidbar ist.Bedienung: Die Taste TRACE drücken. Den Softkey TRACE -> MEMORY drücken.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> übernimmt die gerade dargestellteMesskurve in den Speicher. Den Softkey SHOW MEMORY drücken.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> zeigt die gespeicherte Messkurvein weiß an. Die Softkeybeschriftung SHOW MEMORYist grün hinterlegt als Hinweis das der Messwertspeicherinhaltangezeigt wird. Zum Ausblenden der gespeicherten Messkurvewieder den Softkey SHOW MEMORY drücken.Hinweis:Die Messkurve im Speicher (Memory Trace) legt der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> im Bildspeicher alsBitmap ab. Er passt daher die Speicherkurve nicht an einen geänderten Referenzpegeloder Frequenzdarstellbereich an.Nach Aufruf eines gespeicherten Datensatzes legt der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> die Messkurve desDatensatzes als Memory Trace ab. Mit SHOW MEMORY kann die gespeicherte Messkurvesichtbar gemacht werden.2111.7040.31-04.00 4.24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!