13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messung mit dem LeistungsmesskopfR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Bildschirmaufteilung bei der Messung mit dem Power Sensor:LeistungsoffsetReferenzanzeige fürdie relativeLeistungsmessungMarke für 0 dBmam Eingang desMesskopfesAnzeige der MesszeitAnzeige für Betrieb undTyp des LeistungsmesskopfsAnzeige der gemessenenLeistunganaloge Bargraph-Anzeige für diegemessene LeistungMessfrequenzDer Leistungsmesskopf enthält frequenzabhängige Korrekturwerte. Damit erreicht er bei Signalen mitbekannter Frequenz die höchste Genauigkeit. Beim Umschalten von einer anderen Betriebsart in denLeistungsmessbetrieb übernimmt der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> die Mittenfrequenz als Frequenz für den Leistungsmesskopf.Wenn eine anderes bekanntes Signal gemessen werden soll, kann dem Leistungsmesskopf die Mittenfrequenzüber die Frequenzeingabe (Softkey FREQ) mitgeteilt werden. Den Softkey FREQ drücken.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> öffnet das Werteingabefeld für dieFrequenz. Mit den Zifferntasten die gewünschte Frequenz eingebenund die Eingabe mit der ENTER-Taste durcherneutes Drücken auf den Softkey FREQ abschließen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> überträgt die neue Frequenz zumLeistungsmesskopf, der dann die Leistungsmesswerteentsprechend korrigiert.2111.7040.31-04.00 4.176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!