13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Gerätegrundeinstellung6. Das Leistungsverhältnis aus der in Punkt 1 genannten Maximalleistung und der in Punkt 5 berechnetenLeistung ergeben die Werte für den oberen (Upper Shoulder Attenuation) und denunteren Schulterabstand (Lower Shoulder Attenuation) nach ETSI TR 101290.Die Frequenzbereiche zur Bestimmung der Nebenaussendungen werden automatisch bestimmt undsind gekoppelt an die eingestellte Symbolrate und dem Roll-off-Faktor r, der vom eingestellten Standardabhängt.Schulterabstandsmessung von 8-VSB-Signalen gemäß FCC-EmpfehlungDer R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> misst beim Standard 8-VSB/ATSC den Schulterabstand gemäß FCC-Empfehlung.Nach FCC müssen die Nebenaussendungen in den Nachbarkanälen in den ersten 500 kHz des Nachbarkanalskleiner -47 dB bezogen auf die Gesamtleistung des Nutzkanals sein. Ab dem Frequenzabstandf von 500 kHz von der Kanalgrenze müssen die Nebenaussendungen gemäß der FormelAttenuatio n / dB = 11.5 ( ∆f + 3.6) abnehmen,wobei f der Frequenzabstand von der Kanalgrenze in MHz ist.Zur Messung der Nebenaussendung ist der Effektivwert bezogen auf eine Bandbreite von 500 kHz zuberücksichtigen. Als Schulterabstand wird das Leistungsverhältnis der gesamten Nutzkanalleistung incl.Pilotsignal zur effektiven Leistung der ersten 500 kHz im Nachbarkanal bezeichnet. Man unterscheidetzwischen den Schulterabständen im unteren und oberen Nachbarkanal. Nach FCC kann die Messungder Nebenaussendung mit einer kleineren Messbandbreite als 500 kHz erfolgen, muss aber zur Berechnungdes Schulterabstandes auf eine Bandbreite von 500 kHz umgerechnet werden.Attenuation0 dBReference = Total average D<strong>TV</strong> power including pilot signal-10 dB-20 dB-30 dB-40 dBShoulder attenuation oflower adjacent channelShoulder attenuation ofupper adjacent channel-50 dBFCC mask-47 dB-47 dBFCC mask-60 dB-70 dB-80 dB-90 dB-100 dB-110 dB500 kHzFrequency range for calculationof shoulder attenuationlower adjacent channel500 kHzFrequency range for calculationof Shoulder Attenuationupper adjacent channelLower adjacent channelfo - 3 MHzfoIn-channelfo + 3 MHzFrequencyUpper adjacent channel2111.7040.31-04.00 4.109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!