13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>GerätegrundeinstellungAuschalten des Marker-Suchbereichs:Wenn ein Marker-Suchbereich eingeschaltet ist, ist der Menüpunkt LIMIT RANGE im Menü SEARCHRANGE LIMITS grün hinterlegt. Zum Ausschalten des Marker-Suchbereichs den Softkey SET MARKER drücken. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten SEARCH RANGE LIMITS auswählen. Die Auswahl mit dem Softkey SET MARKER oder der ENTER-Taste bestätigen. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten den Menüpunkt LIMIT RANGE auswählen. Mit dem Softkey SET MARKER oder der ENTER-Taste die Suche im eingeschränkten Bereich ausschalten.Bei erneutem Aufruf des Menüs SEARCH RANGE LIMITS ist der Menüpunkt LIMIT RANGE nicht mehrhinterlegt.Verwendung mehrerer Marker (Multi-Marker)Zur Messung von verschiedenen Signalen in einer Messkurve bietet der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> die Multi-Marker-Funktion an. Im Multi-Marker-Modus stehen bis zu sechs verschiedene Marker zur Verfügung.Der Marker 1 misst dabei immer in absoluten Einheiten. Die Marker 2 bis 6 können sowohl in absolutenEinheiten (Marker) als auch in relativen Einheiten (Delta) messen. Für die Delta-Marker ist der Bezugimmer der Marker 1.Bedienung: Die Taste MARKER drücken. Den Softkey MARKER MODE drücken. Mit den Cursortasten oder dem Drehrad die PositionMULTI MARKER... im Untermenü auswählen. Die Auswahl mit der ENTER-Taste oder mit demSoftkey MULTI MARKER bestätigen.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> befindet sich nun im Multi-Marker-Modus.Bis auf den Softkey MARKER DEMOD, den im Multi-Marker-Betrieb der Softkey MKR LIST VIEW ersetzt,ist dieses identisch zum Standard-Marker Menü. DieBezeichnung der Marker enthält die Nummer des jeweiligenMarkers (M wird M1, D wird D2). Der jeweilsaktive Marker oder Delta-Marker wird mit Frequenzund Pegel oben rechts am Bildschirm mit seiner Nummer(z. B. M1: oder D2:) angezeigt.2111.7040.31-04.00 4.29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!