13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messungen an Kabel-<strong>TV</strong>-AnlagenR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Messungen an Kabel-<strong>TV</strong>-AnlagenFür Messungen an Kabel-<strong>TV</strong>-Anlagen wird die Verwendung des R&S Preselektors R&S FSH-<strong>TV</strong>-Z60empfohlen. Der dem R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> vorgeschaltete Preselektor reduziert das Kabel-<strong>TV</strong>-Spektrum undsomit die Gesamtleistung am 1. Mischer. Hierdurch wird eine Erhöhung der Messdynamik erzielt.Messen des Composite Tripple Beat VerhältnissesFür die Messung des Verhältnisses der Composite-Tripple-Beat (CTB) Intermodulationsprodukte zurTrägerleistung bietet der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> die Messung CTB im Menü CABLE <strong>TV</strong> an. Er führt dieMessung gemäß der Norm EN 50083 in zwei Schritten durch. Im ersten Schritt wird die Referenzleistunggemessen oder eine Referenzleistung bestimmt, welche dann zur Berechnung des CTB-Verhältnisses verwendet wird. Im zweiten Schritt misst der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> die Leistung der CTB-Intermodulationsproduktein einem unbelegten Übertragungskanal und berechnet das Verhältnis zurReferenzleistung.Zur Erhöhung der Messdynamik misst der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> die Rauschleistung im Abstand von 100 kHzzum Bildträger und berücksichtigt diese bei der Berechnung des CTB-Messwertes. Die Korrektur ist auf6 dB begrenzt.Das folgende Messbeispiel zeigt die Einzelschritte, mit denen diese Messung effektiv mit demR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> durchgeführt wird.Damit das Messbeispiel nachvollziehbar ist, werden als Signalquellen nur ein Analog <strong>TV</strong> Messsenderwie z.B. der R&S-<strong>TV</strong> Transmitter SFM zusammen mit dem R&S-Videosignalgenerator SAF und zweiSignalgeneratoren wie z.B. der R&S-Signalgenerator SML verwendet.Messaufbau:Den Videoausgang des R&S SAF mit dem Videoeingang der R&S SFM verbinden. Die HF-Ausgangssignaleüber einen Koppler addieren und mit dem HF-Eingang des R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> verbinden.Einstellungen am Videosignalgenerator:StandardPAL, 625 ZeilenEinstellungen am Analog <strong>TV</strong> Messsender:StandardB/G, FM-IRT-A2-ZweikanaltonGruppenlaufzeit GeneralFrequenz210,25 MHzPegel-20 dBmEinstellungen am ersten Signalgenerator:Frequenz217,25 MHzPegel-20 dBmEinstellungen am zweiten Signalgenerator:Frequenz224,25 MHzPegel -20 dBm2111.7040.31-04.00 2.36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!