13.07.2015 Aufrufe

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

TV Analysator R&S® FSH3-TV - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messen mit dem Cable <strong>TV</strong> AnalyzerR&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>Trace-FunktionenZur Bestimmung des CTB-Messwertes bietet der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> Trace-Funktionen an. Die nachfolgendenEinstellungen stehen zur Auswahl:• CLEAR/WRITE Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> löscht die vorgehende Messkurve währendeines neuen Sweeps. Am Ende des Sweeps wird der Maximalwertzur CTB-Berechnung verwendet. Dies ist seine Grundeinstellung.• AVERAGE Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> bildet den Mittelwert aus aufeinanderfolgendenMesskurven und deren zugehöriger CTB-Messwerte. Die Mittelwertbildungerfolgt in der Grundeinstellung gleitend über die 10letzten Messkurven. Alternativ ist die Anzahl der Mittelungen von 2bis 999 einstellbar.• MAX HOLD Die Messkurve stellt den Maximalwert aus der gerade gemessenenund allen vorhergehenden Messkurven dar. Der minimalvorkommende CTB-Messwert wird angezeigt. Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong>unterbricht die Maximalwertbildung erst, wenn eine andere Einstellunggewählt wird und damit Messkurve und CTB-Messwertnicht mehr zueinander passen.• MIN HOLD Die Messkurve stellt den Minimalwert aus der gerade gemessenenund allen vorhergehenden Messkurven dar. Der maximal vorkommendeCTB-Messwert wird angezeigt. Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> unterbrichtdie Minimalwertbildung erst, wenn eine andere Einstellunggewählt wird und damit die Pixel einer Messkurve nichtmehr zueinander passen.• VIEWDer R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> friert die gerade angezeigte Messkurve undden zugehörigen CTB-Messwert ein. Die Messung wird abgebrochen.Somit ist zum Beispiel die Auswertung gemessenerSpektren mit dem Marker nachträglich möglich.Bedienung: Die Taste TRACE drücken. Den Softkey TRACE MODE drücken. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten die gewünschte Funktion auswählen und mit der ENTER-Taste oder dem Softkey TRACE MODE bestätigen.Bei der Auswahl AVERAGE öffnet sich das Eingabefeld AVG COUNT, das die eingestellte Anzahl derMittelungen anzeigt.Folgende Aktionen sind möglich: Mit dem Softkey TRACE oder der ENTER-Taste die angezeigte Anzahl der Mittelungen bestätigen. Mit der numerischen Tastatur eine neue Zahl zwischen 2 und 999 für die Anzahl der Mittelungeneingeben und die Eingabe mit dem Softkey TRACE oder der ENTER-Taste bestätigen. Mit dem Drehrad oder den Cursortasten die Anzahl der Mittelungen verändern.Der R&S <strong>FSH3</strong>-<strong>TV</strong> mittelt die Messwerte über die eingestellte Anzahl der Mittelungen.Bei kontinuierlichem Sweep führt er anschließend eine gleitende Mittelung durch. Im Mode SINGLESWEEP führt er genau die mit AVG COUNT definierten Sweeps durch und mittelt die Messwerte. Anschließendhält er den Sweep an und zeigt den gemittelten Messwert an.2111.7040.31-04.00 4.126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!