13.07.2015 Aufrufe

Händler machen Stadt - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...

Händler machen Stadt - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...

Händler machen Stadt - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Orte, die Gemeinschaftsprojekte zur Steigerung lokalerLebensqualität umsetzen.Auch im Rahmen des Leerstandsmanagements wirdim Tutorengremium darauf geachtet, dass die vorgeschlagenenGeschäftsmodelle das Sortiment des innerstädtischenAngebots ergänzen.Das im Rahmen von „<strong>Händler</strong> <strong>machen</strong> <strong>Stadt</strong>“ ausgezeichneteKonzept zum Leerstandsmanagementhat bereits Anfragen von an dem Modell interessiertenKommunen eingebracht. Doch in Pfaffenhofenist schon das nächste Projekt gestartet. Ein <strong>für</strong> Bürger<strong>und</strong> Besucher der <strong>Stadt</strong> offenes WLAN-Netz sorgt auchin Zukunft da<strong>für</strong>, dass die Initiativen des Vereins innovativeMaßstäbe in der <strong>Stadt</strong>entwicklung setzen. MitUnterstützung der <strong>Stadt</strong> Pfaffenhofen, der WSP <strong>und</strong> desBürgernetzvereins konnte der Verein die HotSpots anvorrangig öffentlichen Gebäuden der <strong>Stadt</strong> installieren.„Erst einmal wurdenZugangspunkte anHäusern r<strong>und</strong> um denMarkt angebracht“,sagt Fabian Stahl <strong>und</strong>fügt hinzu, dass eineAusdehnung auf diegesamte InnenstadtDie „Give-Box“ auf dem Hauptplatz: geplant ist. Die positivenReaktionen vonKostenlose Tauschbörse <strong>für</strong> alleKommune <strong>und</strong> Bürgern auf ihre Aktivitäten sind denVereinsmitgliedern <strong>und</strong> den Wirtschaftsförderern Motivation<strong>und</strong> Ansporn <strong>für</strong> weitere Ideen in der Zukunft.Weitere Informationen:Verein Lebendige Innenstadt Pfaffenhofen e.V. www.paf-lebt.deSTUDIO_ Projekt: www.studio-laden.deBürgerbeteiligung <strong>Stadt</strong> Pfaffenhofen a.d. Ilm:www.paf<strong>und</strong>du.deSimmernUnter ungleich schwierigeren Voraussetzungen verfolgt der Verein Simmern attraktiv e. V. im Hunsrück ebenfallsdas Ziel, jungen Kreativen Raum zur Geschäftsgründung zu geben. Ein zuvor leerstehendes Ladenlokal wird durcheine von der <strong>Händler</strong>gemeinschaft gegründete GbR als „Kooperationsladen Mosaik“ betrieben. Zu besonders günstigenBedingungen können hier lokale Kunstschaffende seit 2010 ihre Produkte anbieten. Die Werbegemeinschaftschafft damit in einem leer stehenden Ladenlokal Fläche <strong>für</strong> eine wichtige Ergänzung des Einzelhandelsangebotsin dem 7.600-Einwohner-Ort. Durch experimentelle Nutzungen <strong>und</strong> unkonventionelle Angebote konnte ein Impulsin der Innenstadt gesetzt werden.Lebendige Innenstadt Pfaffenhofen55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!