13.07.2015 Aufrufe

Händler machen Stadt - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...

Händler machen Stadt - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...

Händler machen Stadt - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anregungen aus den ProjektenEngagement <strong>für</strong> attraktive InnenstädteWie setzt man spannende Ideen in funktionierende <strong>und</strong> wirksame Projekte um? Und wie konzipiertman Projekte so, dass sie nachhaltig wirksam werden, damit Einsatz <strong>und</strong> Effekt nicht verpuffen?Und wie macht man schnell etwas sichtbar? Gönnen Sie sich einen langen Atem: Einmalige Events binden viele Ressourcen <strong>und</strong> wirkennur punktuell. Kontinuierliche Projekte in kleinerem Maßstab sind manchmal günstiger <strong>und</strong>erreichen oft mehr. Machen Sie den öffentlichen Raum zu Ihrem Aushängschild: Er ist nicht nur die prominentesteBühne der <strong>Stadt</strong>, er ist auch <strong>für</strong> viele Projektideen nutzbar. Hier kann man spielen, feiern,kommunizieren, ausruhen, aber auch bauen, pflanzen, Kunst gestalten, Leihfahrräder aufstellenoder sauber <strong>machen</strong>! Setzen Sie Zeichen: Auch wenn Ihr Projekt noch in der Vorbereitungsphase ist, können Sie essichtbar <strong>machen</strong>. Beispiele einer künftigen Beleuchtung oder Möblierung, ein Aushängeschild imöffentlichen Raum: Das kann besser überzeugen als viele Worte. Seien Sie individuell: Jede Altstadt braucht ihre Feste, jede Einkaufsstraße ihr Marketing. Verb<strong>und</strong>enheit<strong>und</strong> Glaubwürdigkeit – kostbare Werte im Wettbewerb – entstehen aber vor allemdann, wenn solche Aktionen an die Identität der <strong>Stadt</strong> anknüpfen. Arbeiten Sie im Hintergr<strong>und</strong>: Nicht jeden Erfolg kann man sofort sehen: Eine Immobiliendatenbank,ein Berufsintegrationsprojekt mit der Realschule oder ein Gestaltungsleitfaden <strong>für</strong> Werbungzeigen ihre Wirkung nicht unmittelbar, aber sie haben langfristig eine umso größere Wirkung. Suchen Sie sich Mitstreiter: Anspruchsvolle Projekte lassen sich nur kooperativ umsetzen.Es gibt nicht nur Immobilieneigentümer <strong>und</strong> Kommune, sondern in fast jeder Innenstadt auchandere, die gerne etwas zum Projekt beitragen würden. Sprechen Sie über Geld: Intelligente Finanzierungen bündeln Mittel aus vielen kleinen Töpfenwie Mitgliedsbeiträge, Spenden <strong>und</strong> Sponsoren, Stiftungs- <strong>und</strong> Fördermittel, Umlagen, Verkaufseinnahmenoder kommunale Zuschüsse. Verteilen Sie die Arbeit auf viele Schultern: Ehrenamt darf nicht zur Belastung werden.Und kontinuierliches Engagement <strong>für</strong> die <strong>Stadt</strong>entwicklung braucht professionelle Unterstützung. Schaffen Sie Werte: Die Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen am Standort ist einAnliegen bei der Umsetzung von Projekten – die emotionale Identifikation mit der <strong>Stadt</strong>, ihremUmfeld, ihren Traditionen <strong>und</strong> ihrer Bevölkerung ein ebenso wichtiges. Kommunizieren Sie cross-medial: Internet <strong>und</strong> insbesondere Soziale Medien werden immerintensiver genutzt. Eine attraktive Webpräsenz <strong>und</strong> digitale Neuigkeiten über Ihre Projekte lockenLeute in die <strong>Stadt</strong>.61Handlungsempfehlungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!