13.07.2015 Aufrufe

Händler machen Stadt - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...

Händler machen Stadt - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...

Händler machen Stadt - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ges<strong>und</strong>heitsforum hat daher andere Dimensionen <strong>und</strong>starke Unterstützer: Krankenkassen, Rotes Kreuz, dieEntwicklungsgesellschaft <strong>für</strong> den Medizinstandortmedlands.RUHR <strong>und</strong> die Bürgermeisterin als Schirmherrin.Das bunte Programm des Ges<strong>und</strong>heitsforumswird von erstklassigen Angeboten aus dem medizinischenBereich geprägt. Ges<strong>und</strong>heitsprävention alsöffentliches Anliegen, Marketing <strong>für</strong> Bochum als Standortder Ges<strong>und</strong>heitswirtschaft <strong>und</strong> die Vorstellung dervielen kleinen Anbieter aus dem Brückviertel in einemprofessionellen Umfeld lassen sich ideal verbinden.Wohlfühl-Markt auf dem Neu-Ulmer RathausplatzIn Neu-Ulm wurde das Thema mit dem Schwerpunkt„Wellness“ noch breiter gefasst. Eine ganze Wochehieß es „Wohlfühlen in Neu-Ulm“ mit einem vollen Programm.Ges<strong>und</strong>heit ist eben nicht nur Medizin, sondernauch Lifestyle. Darum kann man anspruchvolle Fachvorträgedes Radiologie Zentrums Neu-Ulm durchausmit Aquafitness, Tibetischen Klangschalen <strong>und</strong> einer„Aktion Gaumenfreuden“ der Gastronomen <strong>für</strong> ges<strong>und</strong>esEssen verbinden. Dabei wurde das Angebot auf Basiseiner Clusteranalyse der am Standort vorhandenen Einzelhändler<strong>und</strong> Unternehmen entwickelt.am Herzen. „Unsere gemeinsamen Ziele sind es, dieAnziehungskraft unserer schönen <strong>Stadt</strong> nachhaltig zustärken sowie die Lebensqualität <strong>und</strong> das allgemeineWohlergehen fortwährend zu fördern. Daher war es <strong>für</strong>uns eine Selbstverständlichkeit ‚Trier engagiert sich!‘gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern insLeben zu rufen“, fasst die Geschäftsstellenleiterin derCity-Initiative Trier e. V. Jennifer Grütters die Motivationzusammen. Die ungewöhnliche Partnerschaft einergroßen <strong>Händler</strong>gemeinschaft mit der Ehrenamtsagentur,dem Mehrgenerationenhaus bzw. Haus der Familie,der Selbsthilfe Kontakt- <strong>und</strong> Beratungsstelle <strong>und</strong> demKreismusikerverband Trier-Saarburg organisiert denjährlichen Aktionstag als <strong>Stadt</strong>fest der etwas anderenArt. Verbindendes Element ist das bürgerschaftlicheEngagement <strong>für</strong> die <strong>Stadt</strong> Trier <strong>und</strong> ihre Bewohnerschaft.Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> medizinische Selbsthilfe sindgroße Themen. Aber auch die Senioren- oder Familienangebote,Engagement <strong>für</strong> sozial benachteiligte Bürger,Kulturarbeit oder der Umweltschutz bekommen eineeinzigartige Bühne. Die intensiven Kontakte zwischengemeinnützigen Organisationen <strong>und</strong> der Geschäftsweltstärken die Ehrenamtskultur in der <strong>Stadt</strong> insgesamt.Lokale Verb<strong>und</strong>enheit <strong>und</strong> soziale Verantwortungder <strong>Händler</strong> erzeugen aber auch einen unschätzbarenImagegewinn – ein zunehmend wichtiger Beitrag zurBindung bewusst einkaufender K<strong>und</strong>en.Soziales Engagement – einMehrwert <strong>für</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> HandelGes<strong>und</strong>es Leben <strong>und</strong> medizinische Versorgung sindaber nicht nur Modethemen eines wachsenden Wirtschaftszweigs,sie sind zentrale gesellschaftliche Anliegen<strong>und</strong> liegen vielen EinzelhandelszusammenschlüssenChöre <strong>und</strong> klassische Musik bilden den akustischen Rahmen<strong>für</strong> „Trier engagiert sich!“Praxisbeispiele59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!