13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNGDiese <strong>Bedienungsanleitung</strong> besteht aus den folgenden 14 Kapiteln und einem Index.Kapitel Titel BeschreibungKapitel 1 Systemkonfiguration Erläutert die Stellung des D C innerhalb , seineKonfiguration usw.Kapitel 2 Funktionen Erläutert die Funktionen des D C. Bedienverfahren werdenhier nicht erläutert.Kapitel 3 Installation und Verdrahtung Beschreibt Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung,erläutert, wie der D C zu installieren und zu verdrahtenist, den Anschluß der Netzleitung, das Ein-/Ausschaltendes Geräts, wie die Systembaugruppen zu strukturierensind, wie Datum und Zeit einzustellen sind, erklärtdas Störfilter usw.Kapitel 4 Einstellung der Anzeige Erläutert die Anzeige in der Monitor-Betriebsartin der Monitor-BetriebsartKapitel 5 Einstellung von Eingangsart, Erläutert die Bedienschritte zum Einstellen vonSpanne, linearer Skalierung Eingangsart, Spanne und linearer Skalierung.Kapitel 6 Schreiben von Meßdaten Erläutert die Bedienschritte zum Schreiben von Meßoderberechneten Daten oder berechneten Daten auf die eingebaute R A M-Diskund das Einstellverfahren für diesen Schreibvorgang.Kapitel 7 Arbeiten mit der Datendatei von Erläutert Verfahren zum Kopieren von Meß- oderMeß- oder berechneten Daten berechneten Daten auf eine Diskette, zur Anzeige vonVerzeichnis- oder Dateiinformationen, zum Löschenvon Dateien auf der R A M-Disk und zur Initialisierungder R A M-Disk.Kapitel 8 Alarmeinstellung und -anzeige Erklärt, wie ein Alarm einzustellen ist und was zu tunund weitere Einstellungen ist, wenn ein Alarm auftritt.Kapitel 9 Ereignis-/Aktionsfunktion Erläutert, wie die Ereignis- und Aktionsfunktionen zuund weitere Funktionenbedienen sind, wie Kanalinformationen kopiert werden,wie Alarme zurückgesetzt werden, wie der Timerzurückgesetzt werden kann, wie die Tastenverriegelungund die externe Eingangs-/Ausgangsfunktion verwendetwird.Kapitel 10 Grundeinstellungen (SET UP)Kapitel 11 Arbeit mit einer Datei in derSET- oder SET UP-BetriebsartKapitel 12 Durchführung von Berechnungen(verfügbar bei Ausführung /M1)Kapitel 13 Fehlersuche und WartungKapitel 14 Technische DatenErläutert Funktionen, die normalerweise nicht geändertwerden müssen, und wie Grundfunktionen einzustellensind.Erklärt die Bedienschritte zum Speichern oder Lesenvon Dateneinstellungen, zu Löschen von Dateien undzum Formatieren von Disketten.Erläutert die Berechnungsfunktion (optional)Erklärt Wartungsverfahren, Fehlermeldungen undKalibrierverfahren.Beschreibt die technischen Daten aller Leistungsmerkmaledes D C.Seite 8IM <strong>DC100</strong>-01D-H

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!