13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 12 BERECHNUNGSFUNKTIONEN(OPTION /M1)12.1 Übersicht über die BerechnungsfunktionenBerechnungen, die Meßwerte der Eingangskanäle verwenden, können durchgeführt und die Ergebnisseangezeigt/aufgezeichnet werden. Die folgenden Rechenoperationen stehen zur Verfügung:Funktion Operator Beispiel BeschreibungAddition + 001+002 Berechnet Summe der Meßwerte von Kanal 001 und Kanal 002.Subtraktion – 002-001 Berechnet Differenz der Meßwerte von Kanal 002 und Kanal 001.Multiplikation * 003*K1 Multipliziert die Konstante K1 mit den Meßwerten von Kanal 003.Division / 004/K2 Teilt die Meßwerte von Kanal 004 durch die Konstante K2.Potenzieren ** 005**006 Meßwerte von Kanal 005 hoch Meßwerte von Kanal 006.Absolutwert ABS() ABS(001) Berechnet Absolutwert der Meßwerte von Kanal 001.Quadratwurzel SQR() SQR(002)Berechnet Quadratwurzel der Meßwerte von Kanal 002.Zehnerlogarithm. LOG() LOG(003)Berechnet den Zehnerlogarithmus der Meßwerte von Kanal 003.Natürl. Logarithm. LN() LN(004) Berechnet den natürlichen Logarithmus der Meßw. v. Kanal 004.Exponent von e EXP() EXP(005) Berechnet e x mit den Meßwerten von Kanal 005 als x.+/– können als Vorzeichen verwendet werden, wie z. B. in –(001).Logische OperatorenFunktion Operator Beispiel BeschreibungLogisches Produkt AND 001AND002 wenn Kanal 001=0 und Kanal 002=0, „0“.wenn Kanal 0010 und Kanal 002=0, „0“.wenn Kanal 001=0 und Kanal 0020, „0“.wenn beide Kanäle 001 und 002 0, „1“.Logische Summe OR 001OR002 wenn Kanal 001=0 und Kanal 002=0, „0“.wenn Kanal 0010 und Kanal 002=0, „1“.wenn Kanal 001=0 und Kanal 0020, „1“.wenn beide Kanäle 001 und 002 0, „1“.Exklusiv ODER XOR 001XOR002 wenn Kanal 001=0 und Kanal 002=0, „0“.wenn Kanal 0010 und Kanal 002=0, „1“.wenn Kanal 001=0 und Kanal 0020, „1“.wenn beide Kanäle 001 und 002 0, „0“.Logische Verneinung NOT NOT001 wenn Kanal 001=0, „1“.wenn Kanal 0010, „0“.VergleichsoperatorenFunktion Operator Beispiel BeschreibungGleich .EQ. 001.EQ.002 wenn Kanal 001 = Kanal 002, „1“.wenn Kanal 001 Kanal 002, „0“.Ungleich .NE. 002.NE.001 wenn Kanal 001 Kanal 002, „1“.wenn Kanal 001 = Kanal 002, „0“.Größer als .GT. 003.GT.K1 wenn Kanal 003 > Konstante K1, „1“.wenn Kanal 003 ≤ Konstante K1, „0“.Kleiner als .LT. 004.LT.K10 wenn Kanal 004 < Konstante K10, „1“.wenn Kanal 004 ≥ Konstante K10, „0“.Gleich oder .GE. 003.GE.K1 wenn Kanal 003 ≥ Konstante K1, „1“.größer als wenn Kanal 003 < Konstante K1, „0“.Gleich oder .LE. 004.LE.K10 wenn Kanal 004 ≤ Konstante K10, „1“.kleiner als wenn Kanal 004 > Konstante K10, „0“.Statistische Operatoren für spezifizierte KanäleFunktion Operator Beispiel BeschreibungMaximalwert TLOG.MAX() TLOG.MAX(001) Berechnet Maximalwert der Meßwerte von Kanal 001.Minimalwert TLOG.MIN() TLOG.MIN(002) Berechnet Minimalwert der Meßwerte von Kanal 002.Max-Min-Wert TLOG.P-P() TLOG.P-P(003) Berechnet Spitze-Spitze-Wert d. Meßwerte v. Kanal 003.Gesamtwert TLOG.SUM() TLOG.SUM(004) Berechnet Gesamtsumme der Meßwerte von Kanal 004.Mittelwert TLOG.AVE() TLOG.AVE(005) Berechnet Mittelwert der Meßwerte von Kanal 005.* Statistische Berechnung der gemessenen Daten beginnend mit dem Start der statistischen Berechnungen,bis sie gestoppt werden. Der Wert, der in der Klammer () bei den einzelnen Operatoren MAX(),MIN(), P-P(), SUM(), und AVE() spezifiziert werden kann, ist beschränkt auf die Eingangskanalnummeroder die Berechnungskanalnummer (siehe nächste Seite; Beispiel: TLOG.MAX(A01)).IM <strong>DC100</strong>-01D-H Seite 12-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!