13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RS-232-CKommunikationseinstellungenDie Kommunikationsparameter werden mit Hilfe der drei Schalter eingestellt, die sich auf der Kommunikationsbaugruppebefinden.Schalter 1Baudrate DIP-Schalter- Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4150 AUS AUS AUS AUS300 AUS AUS EIN AUS600 AUS EIN AUS AUS1200 AUS EIN EIN AUS2400 EIN AUS AUS AUS4800 EIN AUS EIN AUS9600 EIN EIN AUS AUS Standardeinstellung19200 EIN EIN EIN AUS38400 AUS AUS AUS EINDatenlänge DIP-Schalter- Nr. 47 AUS8 EIN StandardeinstellungSchalter 2Parität Dip-Schalter- Nr. 1 Nr. 2KEINE AUS AUSUNGERADE AUS EINGERADE EIN AUS StandardeinstellungStopbit DIP-Schalter- Nr. 31 AUS Standardeinstellung2 EINSchalter 3Handshake-Format DIP-Schalter- Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3kein Handshake AUS AUS AUS StandardeinstellungXON-DTR* AUS AUS EINXON-RTS* AUS EIN AUSCTS-DTR AUS EIN EINCTS-RTS EIN AUS AUS*: wird die Baudrate auf 38400 eingestellt, gibt es keinen Handshake.HINWEISWenn Sie die Standard-Zubehörsoftware verwenden, sollten folgende Einstellungen gewählt werden: Baudrate 2400bis 19200 Bps, Datenlänge 8 Bit, Parität: ungerade und Stopbit: 1.Seite 3-10IM <strong>DC100</strong>-01D-H

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!