13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 14 TECHNISCHE DATEN14.1 Technische Daten von <strong>DC100</strong>/DS400/DS600Bauart-Nummern <strong>DC100</strong> : S8DS400/DS600 : S8Verfügbare Baugruppen für das <strong>DC100</strong>-EinzelgerätEingangsbaugruppen : Universal (DC-Spannung, Thermoelement, RTD, Kontakt), V DC/TC/DI,mA, Netzüberwachung, Dehnungsmessung, Impulseingang.Alarmbaugruppen: Mit vier Ausgangskanälen (Umschaltkontakte) oder zehn Ausgangskanälen(Einschaltkontakte); die Anzahl der Alarmkanäle kann durch weitereBaugruppen erhöht werden.Kommunikationsbaugruppen : Sie können unter GP-IB, RS-232-C und RS-422-A/RS-485 wählenDI/DO-Baugruppen : 2-kanalige Alarmausgabe (Umschaltkontakte), 1-Kanal FAIL-Ausgang, 1-Kanal Dateialarmausgang und Fernsteuersignaleingänge für Datenspeicherfunktionen(12 Kanäle)Anzahl der anschließbaren Baugruppen : 4DI/DO-Baugruppe : nicht mehr als eineEingangsbaugruppen : maximal vierEingangsbaugruppen + Alarmbaugruppen + DI/DO-Baugruppe + Kommunikationsbaugruppe: max. 4Anschluß von Untereinheiten an die erweiterbare Ausführung des <strong>DC100</strong>Ausführungen von UntereinheitenUntereinheit DS400 : Vier BaugruppenUntereinheit DS600 : Sechs BaugruppenAnzahl der anschließbaren UntereinheitenEs können bis zu sechs Untereinheiten angeschlossen werden (DS400 oder DS600)AnschlußmethodeMit SpezialkabelnVerfügbare Baugruppen für die erweiterbare Ausführung des <strong>DC100</strong>HaupteinheitKommunikationsbaugruppen : Sie können unter GP-IB, RS-232-C und RS-422-A/RS-485 wählenDI/DO-Baugruppen : 2-kanalige Alarmausgabe (Umschaltkontakte), 1-Kanal FAIL-Ausgang, 1-Kanal Dateialarmausgang und Fernsteuersignaleingänge für Datenspeicherfunktionen(12 Kanäle)Alarmbaugruppen: Mit vier Ausgangskanälen (Umschaltkontakte) oder zehn Ausgangskanälen(Einschaltkontakte).Anzahl der anschließbaren Baugruppen : 4Kommunikationsbaugruppe + DI/DO-Baugruppe + Alarmbaugruppen + : nicht mehr als vierUntereinheitEingangsbaugruppen : Universal (DC-Spannung, Thermoelement, RTD, Kontakt), V DC/TC/DI,mA, Netzüberwachung, Dehnungsmessung, Impulseingang.Alarmbaugruppen: Mit vier Ausgangskanälen (Umschaltkontakte) oder zehnAusgangskanälen (Einschaltkontakte.DI/DO-Baugruppen : 2-kanalige Alarmausgabe (Umschaltkontakte), 1-Kanal FAIL-Ausgang, 1-Kanal Dateialarmausgang und Fernsteuersignaleingänge für Datenspeicherfunktionen(12 Kanäle)Anzahl der an eine DS400 anschließbaren Baugruppen : 4Eingangsbaugruppen + Alarmbaugruppen + DI/DO-Baugruppe: maximal vierAnzahl der an eine DS600 anschließbaren Baugruppen : 6Eingangsbaugruppen + Alarmbaugruppen + DI/DO-Baugruppe: maximal sechsDI/DO-Baugruppe : nicht mehr als eine• Pro System darf nur eine DI/DO-Baugruppe angeschlossen werden.EingängeMeßbereich/Genauigkeit/AuflösungSiehe 14.2 auf Seite 14-10.MeßintervallEinstellbar auf 0,5, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 13, 15, 20, 30, 60 s.(bei 10-Kanal-Eingangsbaugruppe, Filter: AUS, A/D-Integrationszeit 20 ms (50 Hz) oder 16,7 ms (60 Hz)Einzelgerät: max. 500 ms/40 KanäleErweiterbare Ausführung: max. 500 ms/300 KanäleIM <strong>DC100</strong>-01D-H Seite 14-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!