13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.7 Anschluß von Erweiterungs-Basiseinheiten an eineErweiterungsbaugruppeInstallation einer Erweiterungs-BasiseinheitWird eine Erweiterungsbaugruppe und Erweiterungs-Basiseinheiten verwendet, können Eingangsbaugruppenin einiger Entfernung von der Untereinheit/den Untereinheiten installiert werden. Die Baugruppenund Basiseinheiten werden von der Untereinheit mit Spannung versorgt und können daher sogardort installiert werden, wo keine Spannungsquelle in der Nähe ist.WARNUNG• Verwenden Sie zur Feuerverhütung die Erweiterungs-Basiseinheiten nur in aufrechterLage. Decken Sie die Erweiterungs-Basiseinheiten nicht ab (lassen Sie um die Einheitherum mindestens 3 cm freien Raum.• Um elektrische Schläge zu vermeiden, überzeugen Sie sich erst, ob die Spannungsversorgungder Untereinheit abgeschaltet ist, bevor Sie eine Erweiterungs-Basiseinheitanschließen.Umgebungstemperatur und FeuchtigkeitVerwenden Sie die Erweiterungs-Basiseinheit nur unter den folgenden Umgebungsbedingungen:• Umgebungstemperatur: -10 bis 60 °C• Umgebungsfeuchtigkeit: 20 bis 80 % r.F. bei -10 ° bis 40 °C10 bis 50 % r.F. bei 40 ° bis 50 °C5 bis 30 % r.F. bei 50 ° bis 60 °CVerwenden Sie die Erweiterungs-Basiseinheit nur unter Bedingungen, unterdenen keine Kondensation vorhanden ist.HINWEISKondensation kann auftreten, wenn Sie die Erweiterungs-Basiseinheit von einer Örtlichkeit mit niederer Feuchtigkeitan eine Örtlichkeit mit hoher Feuchtigkeit bringen, oder bei starken Temperaturschwankungen. Außerdem treten indiesem Fall Meßfehler auf, wenn das Gerät Temperaturen mittels Thermoelement mißt. Lassen Sie daher die Erweiterungs-Basiseinheitsich erst an die neuen Umgebungsbedingungen angleichen, bevor Sie damit arbeiten.Installieren Sie die Erweiterungs-Basiseinheit nicht an Orten, wo:• sie direktem Sonnenlicht oder der Heizquellen ausgesetzt ist,• an denen erhebliche Mengen von Ruß, Dampf, Staub oder korrosiven Gasen vorhanden sind,• starke Magnetfeldquellen in der Nähe sind,• Hochspannungsgeräte oder Netzleitungen in der Nähe sind,• sie hoher mechanischer Schwingungsbelastung ausgesetzt ist oder• sie mechanisch nicht stabil befestigt werden kann.Tisch- oder FußbodeninstallationSchrauben Sie die beiden Füße an die Erweiterungs-Basiseinheit mit zwei Schrauben (4 mm-Schrauben,Länge: 16 mm, als Standardzubehör mitgeliefert) fest, wie es in der Abbildung unten dargestellt ist. StellenSie die Erweiterungs-Basiseinheit dann aufrecht hin. Besteht die Gefahr, daß sie nach der Verdrahtungumfallen kann, befestigen Sie die Füße bitte mit den vier mitgelieferten Schrauben (4 mm-Schrauben,Länge: 12 mm) durch die Bohrungen der Füße (für 4 mm-Schrauben) auf der Unterlage.Direkte SchalttafelmontageEntsprechend der Abbildung unten rechts befestigen Sie die Erweiterungs-Basiseinheit bitte mit vierSchrauben an den Ecken auf einer Schalttafel unter verwendung der mitgelieferten Schrauben (4 mm-Schrauben, Länge: 12 mm).Seite 3-22IM <strong>DC100</strong>-01D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!