13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundlagen der störungsfreien Messung (Teil 1)Gleichtaktstörungen und GegentaktstörungenGleichtaktstörungen (E CM )Störungen, die zwischen Signalquelle und Erde des Meßgeräts erzeugt wurden. Da sie auf die H- und L-Eingangsklemmen phasengleich wirken, werden sie auch als Gleichtaktspannung bezeichnet.Gegentaktstörungen (E NM )Dies sind unangenehme Störungen, die einer Signalspannung überlagert sind. Da es sich hierbei umeine Spannung zwischen den H- und L-Anschlußklemmen handelt, wird diese Art der Störung auch alsLeiterspannung bezeichnet, oder da sie in Serie zur Signalspannung liegt, bezeichnet man sie manchmalauch als Serien-Störspannung.IM <strong>DC100</strong>-01D Seite 3-35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!