13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verdrahtung der AC-Eingangssignalleitungen (bei Netzüberwachungsbaugruppen)WARNUNG• Schließen Sie zur Gefahrenvorbeugung IMMER die Schutzerde an, bevor Sie die Meß-Signalleitungen verbinden.• Wenn Sie ein Meßobjekt anschließen, Schalten Sie IMMER die Spannungsversorgungdes Meßobjekts ab. Es ist äußerst gefährlich, die Meßleitungen abzuklemmen oder anzuschließen,wenn die Spannungsversorgung des Meßobjekts eingeschaltet ist.• Lassen beim Anschluß äußerste Sorgfalt walten und vermeiden Sie es, irgendeinen Leitungskreisfür Ströme an eine Spannungs-Eingangsklemme oder Leitungskreise fürSpannungen an eine Strom-Eingangsklemme anzuschließen. Eine falsche Verbindungkann zu Schäden im Leitungskreis oder dem zu messenden Gerät oder am <strong>DC100</strong>selbst oder auch zu Personenschäden führen.• Die Spannungs- und Stromeingangsklemmen sind nicht mit Sicherungen versehen.Installieren Sie IMMER eine Sicherung in der Anschlußleitung. Verwenden Sie zur Absicherungder zu messenden Spannungen und Ströme Sicherungen, deren Werte dieKenndaten der AC-Eingangsbaugruppe nicht überschreiten.Maximale Spannung und maximaler Strom, die kontinuierlich an der AC-Eingangsbaugruppeanliegen dürfen, sind wie folgt:Spannung: 250 V eff; Strom: 5 A eff.• Um elektrische Schläge zu vermeiden, bringen Sie nach Ausführung der VerdrahtungsarbeitenIMMER die Klemmenabdeckung an, so daß die Klemmen nicht versehentlichberührt werden können.• Verwenden Sie bei der Verdrahtung doppelt isolierte Leitungen, die über eine ausreichendgroße Spannungsfestigkeit und Strombelastbarkeit für die zu messenden Spannungenund Ströme verfügen und deren Kenndaten der Anwendung entsprechen.• Befestigen Sie die Meßleitungen IMMER mit den Zugentlastungsklemmen, um zu verhindern,daß sie aus den Anschlußklemmen herausgezogen werden können. VerwendenSie als Meßleitungen Leitungen mit einem Querschnitt von 0,2 bis 2,5 mm 2(AWG14 bis 25), damit diese sicher mit den Zugentlastungsklemmen befestigt werdenkönnen.• Die Netzüberwachungsbaugruppe ist ein Produkt der Installations-(Überspannungs-)Kategorie CAT II.Diagramme der Anschlußblöcke:IM <strong>DC100</strong>-01D Seite 3-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!