13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwendung eines Triggers (WRITE TRIG)Die Aufzeichnung kann durch ein definiertes Ereignis (Trigger) gestartet werden.• TRIGGER: Die Aufzeichnung startet, wenn mittels der Ereignis-/Aktionsfunktion ein Ereignis ausgelöstwird (Trigger-Betriebsart).• FREE: Die Aufzeichnung startet, wenn die START-Taste betätigt wird.• Die Standardeinstellung ist FREE.HINWEISWerden Daten in der Trigger-Betriebsart aufgezeichnet, muß zum Scharfmachen des Triggers ebenfalls erst dieSTART-Taste betätigt werden oder START über die Ereignis-/Aktionsfunktion ausgelöst werden.Auswahl der aufzuzeichnenden Daten (WRITE DATA)Wählen Sie die aufzuzeichnenden Daten aus:• ALL: Alle gemessenen/berechneten Daten werden aufgezeichnet.• ALARM: Gemessene /berechnete Daten aller Kanäle werden nur aufgezeichnet, wenn ein Alarm aufgetretenist.• Die Standardeinstellung ist ALL.Einstellung des Dateinamens (WRITE NAME)• Wählen Sie das Verfahren für die Dateibenennung:• DATE: Automatische Vergabe von Dateinamen aufgrund von Datum und Zeit.• SET: Durch Bediener frei wählbarer Dateiname (bis zu fünf Zeichen).• Die Standardeinstellung ist DATE.• Ist DATE ausgewählt, wird der Dateiname automatisch wie folgt vergeben:*1: Die fortlaufende Dateinummer geht von 0 - 9, dann folgt A - Z und nach Z beginnt die Zählung wiederbei 0.*2: X, Y und Z stehen für Oktober, November und Dezember.• Ist SET ausgewählt, kann der Bediener die ersten fünf Zeichen frei bestimmen. Zeichen, die für denDateinamen verwendet werden können, sind die, die in der Anzeige ausgewählt werden können.Außerdem sind keine Leerzeichen zulässig.HINWEISWird „DATE“ als Dateinamen-Einstellung gewählt (WRITE NAME), kann die Speicherungs-Start-Zeit, die aus demDateinamen abgeleitet werden kann, um bis zu einr Minute von der tatsächjlichen Startzeit abweichen.• Die fortlaufenden Dateinummern werden nur automatisch geändert, wenn die Aufzeichnung fortlaufendunter dem gleichen Namen erfolgt.• Wenn eine Datei mit der fortlaufenden Dateinummer 200 im SINGLE-Modus geschrieben wird, wirdderen Nummer nicht automatisch erhöht. Die Zählung beginnt stattdessen wieder bei 001.• Gibt es den gleichen Dateinamen schon, kann im SET UP-Menü eingestellt werden, ob die vorhandeneDatei überschrieben oder die Aufzeichnung beendet werden soll.IM <strong>DC100</strong>-01D-H Seite 6-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!