13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4 Anschluß der SchnittstellenkabelBeim Anschluß eines des Gerätes an einen PC über Schnittstellenkabel beachten Sie bitte die folgendenPunkte:GP-IBDer GP-IB-Anschluß der GP-IB-Kommunikationsbaugruppe ist ein 24-Pin-Anschluß gemäß IEEE Norm488-1978. Verwenden Sie als Kommunikationskabel bitte nur Kabel, die der IEEE Norm 488-1978 entsprechen.AnschlußverfahrenSchließen Sie das Kabel an wie in der folgenden Abbildung dargestellt.Achten Sie beim Anschluß des Kabels bitte auf folgendes:• Zur Reduzierung von Störungen verwenden Sie bitte zweit Ferrit-Ringkerne (z.B. ZCAT 3035-1330 vonTDK) an beiden Enden der Leitung• Ziehen Sie die Schrauben des GP-IB-Anschlußsteckers sicher fest.• Wird mehr als ein Gerät angeschlossen, achten Sie darauf, daß verschiedene Geräte nicht die gleicheAdresse haben.• Verwenden Sie nur Kabel mit maximal 2 m Länge, um die Geräte miteinander zu verbinden.Einstellung der AdresseDie Adresse kann einfach durch Drehen des Schalters eingestelltwerden, wie in der folgenden Abbildungdargestellt. Es kann eine beliebige Adresse von „0“ bis „15“ eingestellt werden, die Buchstaben „A“ bis„F“ stehen für die Adressen „10“ bis „15“.IM <strong>DC100</strong>-01D-H Seite 3-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!