13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

Bedienungsanleitung DC100 - Yokogawa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einstellung von Relais (internen Schaltern)Stellen Sie hier ein, welches Alarmausgangsrelais oder welcher interne Schalter aktiviert werden soll,wenn der Alarm auftritt:• Stellen Sie das Relais bzw. den internen Schalter folgendermaßen ein. Die Standardeinstellung ist OFF(Aus).• OFF: Alarmausgangsrelais oder interne Schalter bleiben aus.• S01 bis S60: es sind 60 interne Schalter möglich.• UMNU: Steht für die Geräteadresse der Einheit mit der Alarmbaugruppe oder der DI/DO-Baugruppe.M: Steckplatz-Nummer der Alarmbaugruppe oder der DI/DO-Baugruppe.N: Eine Ziffer von 0 bis 9 für den entsprechenden Kanal, Einzelheiten siehe Seite 3-8.• Einem Relais oder internen Schalter können mehrere Alarme zugeordnet werden.• Das Verhalten des Alarmrelais oder des internen Schalters bei Auftreten von Alarmen kann eingestelltwerden. Zu Einzelheiten siehe Abschnitt 10.4 „Einstellen der Betriebsart von Relais/internen Schalternauf Seite 10-5.• Wird eine Alarmbaugruppe oder eine DI/DO-Baugruppe nicht als Systembaugruppe erkannt, wird dasRelais auf OFF (Aus) gesetzt. Zur Erkennung durch das System siehe Seite 3-27.IM <strong>DC100</strong>-01D-H Seite 8-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!