05.12.2012 Aufrufe

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2004</strong> DGSS-<strong>Mitteilungen</strong> � Presse-Echo 17<br />

alles gelernt", warnt die Fachfrau. Wer dort hingeht, müsse Abstriche an der Qualität<br />

hinnehmen. "Insgesamt wächst das Interesse an guter Sprechausbildung wieder", weiß<br />

DGSS-Chefin Pabst-Weinschenk. Einige Sender leisten sich inzwischen feste Trainer.<br />

So geht die Berliner <strong>Sprechwissenschaft</strong>lerin Heike Martin jeweils zwei Tage die Woche<br />

zum Rundfunk Berlin Brandenburg und zum Deutschland Radio Berlin. Dort bietet sie<br />

ihr Einzeltraining nicht nur den Angestellten, sondern auch freien Mitarbeitern an.<br />

SURF'N'SITE<br />

Informationen zur <strong>Sprechwissenschaft</strong><br />

an Universitäten<br />

erfahren Sie unter:<br />

www.insight-online.de<br />

Sprecherziehung beim Logo-<br />

Institut in Frankfurt.<br />

Mehr als 100 Euro müssen<br />

Journalisten hier pro Stunde<br />

berappen - da<strong>für</strong> bekommen sie<br />

ein individuelles<br />

Trainingsprogramm<br />

Eine korrekte Aussprache,<br />

passende Betonungen und die<br />

richtige Atemtechnik sind vor der<br />

Kamera und am Mikrofon<br />

unerlässlich. Wem das nicht in<br />

die Wiege gelegt wurde, kann<br />

Duktus und Timbre bei<br />

Sprechtrainern wie Cordula<br />

Schwarze, Uwe Hackbarth und<br />

Kerstin Köhler (v.l.) veredeln<br />

Beim ZDF steht <strong>für</strong> Volontäre und fest angestellte Journalisten ein ganzes Trainerteam<br />

bereit. Die Kosten der hausinternen Ausbildung übernehmen die Sender, sofern der<br />

Chefredakteur die Teilnahme genehmigt hat. Wer eine Erlaubnis bekommt, kann sich<br />

doppelt freuen. Denn meistens heißt das: Wir wollen dich noch ein bisschen behalten.<br />

Sprechen mit Rabatt<br />

�RALF GEISSLER<br />

INSIGHT-Leser aufgepasst. Die folgenden Sprechtrainer gewähren Abonnenten<br />

unseres Magazins Rabatt auf ihre Angebote:<br />

Heike Martin (Diplom-<strong>Sprechwissenschaft</strong>lerin), Dönhoffstr. 36a, 10318 Berlin, Tel: 030/<br />

5081739: INSIGHT-Abonnenten erhalten bis Ende dieses Jahres zehn Prozent Rabatt<br />

auf ihre Kurse (Privatstunden).<br />

Cordula Schwarze (Adresse siehe Kasten): Frau Schwarze bietet INSIGHT-Abonnenten<br />

bis Ende dieses Jahres zehn Prozent Rabatt auf maximal zehn Trainingsstunden in<br />

Greifswald.<br />

Hackbarth/von Lerchenfeld (Adresse siehe Kasten): Das Team Uwe J. Hackbarth und<br />

Eggolf von Lerchenfeld gewährt INSIGHT-Abonnenten bis Ende Januar <strong>2004</strong> zehn<br />

Prozent Rabatt auf alle Kurse.<br />

Logo - Medien, Kommunikation (Adresse siehe Kasten): INSIGHT-Abonnenten erhalten<br />

beim Logo-Institut Frankfurt bis Ende dieses Jahres 20 Prozent Rabatt auf alle Kurse.<br />

Lehrbücher<br />

�red<br />

Zwei Fachbücher helfen bei der Vorbereitung auf ein Sprechtraining. Geschrieben hat sie<br />

der Frankfurter Sprechtrainer Stefan Wachtel. Er gibt selbst zwar keine Kurse <strong>für</strong><br />

Journalisten mehr, sondern coacht nur noch Manager, trotzdem richten sich beide Bände<br />

an Mitarbeiter von Hörfunk und Fernsehen.<br />

In �Schreiben <strong>für</strong>s Hören'' stellt Wachtel Regeln <strong>für</strong> hörverständliche Texte auf. Er<br />

sensibilisiert <strong>für</strong> eine Sprache, die nieder-geschrieben zwar komisch aussieht, vor-gelesen<br />

aber leicht verständlich und prägnant beim Hörer ankommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!