05.12.2012 Aufrufe

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 DGSS-<strong>Mitteilungen</strong> � Bibliographie 1/<strong>2004</strong><br />

GEISSNER, Hellmut K.; WACHTEL, Stefan: Schreiben <strong>für</strong>s Hören. Aus dem Schreibtraining <strong>für</strong><br />

Hörfunk- und Fernsehmoderatoren. In: Muttersprache 113 (2003), 3, S. 193-207<br />

GEISSNER, Hellmut K.; WACHTEL, Stefan: Schreiben <strong>für</strong>s Hören. Aus dem Schreibtraining <strong>für</strong><br />

Hörfunk- und Fernsehmoderatoren. In: Muttersprache 1/2003, S. 193-207<br />

GONNERMANN, Ute; THIEL, Susanne: Zur Behandlung der Stimme bei Mann-zu-Frau-<br />

Transsexualismus. In: ANDERS, L. Chr.; HIRSCHFELD, U. (Hrsg.): Sprechsprachliche<br />

Kommunikation. Frankfurt am Main, 2003. S. 87-95<br />

GUTENBERG, Norbert; MÖNNICH, Annette: Stimm-Screening und Prophylaxe von<br />

Stimmstörungen - DGSS-Memorandum «Sprecherziehung in der Lehrerausbildung». In:<br />

ANDERS, L. Chr.; HIRSCHFELD, U. (Hrsg.): Sprechsprachliche Kommunikation.<br />

Frankfurt am Main, 2003. S. 97-109<br />

GUTENBERG, Norbert; PIETZSCH, Thomas: Pilotstudie zur Karriere von Lehrerstimmen mit<br />

stimmpathologischem Befund bzw. Prognose eines stimmpathologischen Risikos unter<br />

Unterrichtsbelastung: Zwischenergebnisse. In: ANDERS, L. Chr.; HIRSCHFELD, U.<br />

(Hrsg.): Sprechsprachliche Kommunikation. Frankfurt am Main, 2003. S. 111-120<br />

HEILMANN, Christa M.: Rezension von H. K. Geißner: Kommunikationspädagogik. In: ZfAL, Heft<br />

38 (April 2003), S. 109-111<br />

HEILMANN, Christa M.: Von der Mündlichkeit über die Schriftlichkeit zu veränderter<br />

Mündlichkeit. Vom Sinn des Transkribierens. In: ANDERS, L. Chr.; HIRSCHFELD, U.<br />

(Hrsg.): Sprechsprachliche Kommunikation. Frankfurt am Main, 2003. S. 141-151<br />

HENTSCHEL, Ulrike; RITTER, Hans Martin (Hrsg.): Entwicklungen und Perspektiven der Spielund<br />

Theaterpädagogik. Festschrift <strong>für</strong> Hans Wolfgang Nickel. Milow (Uckerland): Schibri,<br />

2003. 330 S.; �20,-<br />

HENTSCHEL, Ulrike; RITTER, Hans Martin: Vorwort. In: HENTSCHEL, U.; RITTER, H. M.<br />

(Hrsg.): Entwicklungen und Perspektiven der Spiel- und Theaterpädagogik. Festschrift <strong>für</strong><br />

Hans Wolfgang Nickel. Milow (Uckerland): Schibri, 2003. S. 9-14<br />

HERBIG, Albert F.: Vortrags- und Präsentationstechnik. Professionell und erfolgreich vortragen<br />

und präsentieren. Norderstedt, BoD, <strong>2004</strong>. 208 S.; �15,90<br />

HIRSCHFELD, Ursula: Phonetische Interferenzen in der interkulturellen Kommunikation. In:<br />

ANDERS, L. Chr.; HIRSCHFELD, U. (Hrsg.): Sprechsprachliche Kommunikation. Frankfurt<br />

am Main, 2003. S. 163-171<br />

JANSSEN, Peter: Einige Nach-Gedanken zu der Diskussion, die vor einem Jahr in der Yahoo-<br />

Mailingliste stattfand (Leserbrief). In: sprechen, Heft 40 (= II/2003), S. 92-94<br />

KANITZ, Anja von: Gesprächstechniken. Planegg bei München: Haufe, <strong>2004</strong>. 126 S.; �6,60<br />

KRECH, Eva-Maria: Warum Sprechkünstlerische Kommunikation?. In: ANDERS, L. Chr.;<br />

HIRSCHFELD, U. (Hrsg.): Sprechsprachliche Kommunikation. Frankfurt am Main, 2003.<br />

S. 183-192<br />

LEMKE, Siegrun: Stimmliche und sprecherische Auffälligkeiten Studierender. In: ANDERS, L.<br />

Chr.; HIRSCHFELD, U. (Hrsg.): Sprechsprachliche Kommunikation. Frankfurt am Main,<br />

2003. S. 193-200<br />

LIEBERT, Wolf-Andreas: Zu einem dynamischen Konzept von Schlüsselwörtern. In: ZfAL, Heft 38<br />

(April 2003), S. 57-83<br />

MARTENS, Peter: Dialekt un Schriefwiesen in plattdüütsche Verfaatens-Texten. Sonderdruck<br />

<strong>für</strong> die Fehrs-Gilde, September 2003. Glinde 2003, 28 S. (www. fehrsgilde.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!