05.12.2012 Aufrufe

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2004</strong> DGSS-<strong>Mitteilungen</strong> �Landesverbände 55<br />

Zudem gibt es seit dem 14.02.<strong>2004</strong> einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung<br />

wählte die nachfolgenden Personen:<br />

1. Vorsitz: Kirstin Gerau / Bauerngasse 20, 76829 Landau /<br />

Tel.: 06341/649404, Kirstin.Gerau@web.de<br />

2. Vorsitz: Bertram Thiel / Hermann-Löns-Str. 4, 66459 Kirkel-Altstadt<br />

Tel.: 06841/982367, Bertram.THIEL@t-online.de<br />

Kassenwartin: Annegret Rothe-Winnen / Bahnhofstraße 13, 76829 Landau<br />

Tel.: 06341/62464, Rothe-Winnen@t-online.de<br />

Schriftführerin: Christiane Brinkmann / Stadtschreibergasse 1, 76829 Landau<br />

Tel.: 06341/141190, Christiane_Brinkmann@web.de<br />

Die Mitglieder des Vorstandes können auch unter info@kommunikation-suedwest.de<br />

oder vorstand@kommunikation-suedwest.de, den neuen e-Mail-Adressen des Landesverbandes,<br />

kontaktiert werden.<br />

Wir bedanken uns bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern <strong>für</strong> die geleistete<br />

Arbeit und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Vorstand.<br />

BSK (Berufsverband Sprechen und Kommunikation)<br />

e. V. � Niedersachsen, Hessen, Hamburg und Bremen<br />

Nach der intensiven Auseinandersetzung mit den Veränderungen innerhalb der DGSS<br />

im letzten Jahr widmete sich der BSK wieder landesverbandlichen Aspekten von<br />

Präsentation und Inhalt:<br />

So wird die Website kundenorientiert umgestaltet, und virtuelle Postfächer <strong>für</strong> die<br />

Mitglieder eingerichtet werden.<br />

Und es wird, wie immer angebunden an die Mitgliederversammlung, eine Fortbildung<br />

geben. Und zwar zum Thema: Stimmarbeit nach Linklater. Ein praktischer Workshop,<br />

der geleitet wird von einem der wenigen autorisierten Linklater-Lehrer, Dirk Prawdzik<br />

aus Essen. Der Workshop findet statt vom 7.-9. Mai <strong>2004</strong> in der Bühlstr. 18 in<br />

Göttingen.<br />

Für den Hochsommer/ Herbst ist Roger Henrichs angefragt, der bereits zwei wertvolle<br />

Fortbildungen zum Thema Führung und Gruppenleitung angeboten hat � diesmal zum<br />

Thema: Umgang mit Widerstand und Spielen (TA) in Gruppen.<br />

Kontaktadressen:<br />

http://www.sprechen-kommunikation.de<br />

Adressverwaltung: Mitgliederbetreuung, Ein- und Austritte<br />

Anna Jöster, Ritterplan 4, 37073 Göttingen, Tel.: (0551) 49 56 94 94 ; Fax: (0551) 49 56 94 95<br />

e-Mail: joester@sprechen-kommunikation.de<br />

Info-Stelle: Anlaufstelle <strong>für</strong> Außenkontakte, allgemeine Information<br />

Heike Ahlsdorff, Tannenweg 54, 76547 Baden-Baden/ Sinzheim Tel: (07221) 99 58 71 oder<br />

(0171) 93 81 831, e-Mail: ahlsdorff@sprechen-kommunikation.de<br />

Fortbildungen: Infos und Koordination bzgl. neuer und laufender Projekte<br />

Heidi Schmitt, Johannisstr. 29, 37073 Göttingen , Tel.: (0551) 7 64 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!