05.12.2012 Aufrufe

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitteilungen 1/2004 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1/<strong>2004</strong> DGSS-<strong>Mitteilungen</strong> � Termine 61<br />

Jahrestagung der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong> und Sprecherziehung (DGSS)<br />

Donnerstag, 14.10.<strong>2004</strong><br />

14:00-15:00<br />

Zwischentagung der DGSS<br />

14. bis 17.10.<strong>2004</strong>, Hochschule Vechta<br />

Sprechen von Literatur: Kunst?<br />

Gremien der DGSS<br />

Eröffnung und Begrüßung<br />

Präsident, Bürgermeister, Direktor, Tagungsleiter<br />

15:30-17:00 Workshop: Sprechcollagen (M. Pabst-Weinschenk)<br />

17:00-19:00 Diskussion über berufsethische Grundsätze der DGSS<br />

19:00-22:00<br />

Freitag, 15.10.<strong>2004</strong><br />

Gremien der DGSS: Wissenschaftskommission, Berufskommission, Vorstand<br />

09:00-10:30 Workshop: Balancen zwischen Schein und Sein (H. M. Ritter)<br />

11:00-12:30<br />

14:00-15:00 Kleists Marionettentheater und das gestische Prinzip (H. M. Ritter)<br />

15:00-16:00 Ästhetik und Sinnlichkeit erotischer Stimmen (H. Eckert)<br />

16:00-17:00<br />

Verbindung von emotionalen und intentionalem Ansatz in der Sprechgestaltung<br />

(K. Hillegeist)<br />

19:00 geselliger Abend mit Tanz und Buffet<br />

Samstag, 16.10.<strong>2004</strong><br />

09:00-10:00 Gestalt und Darstellung. Zentrale Begriffe ästhetischer Homiletik (M. Thiele)<br />

10:00-11:00 Wozu Sprechkunst? (Th. v. Fragstein)<br />

11:00-12:00 Lesen und Reden (Norbert Gutenberg)<br />

14:00-16:00<br />

16:00-17:30<br />

19:00-22:00<br />

Sonntag, 17.10.<strong>2004</strong><br />

Sprecherzieherische Arbeitsfelder im Gespräch: Ästhetische<br />

Kommunikation<br />

Gremien der DGSS Wissenschaftskommission, Berufskommission, Vorstand,<br />

Beirat<br />

10:00-11:30 Vorstellungen von Ästhetik in der Sprecherzieher-Ausbildung<br />

11:00-13:00 Matinee: öffentliche Rezension (H. M. Ritter)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!