07.12.2012 Aufrufe

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einer der beiden Cummins Bordstromerzeuger mit 104 kVA Leistung<br />

Bord trägt nicht nur die sehr gute Verarbeitung der achterlichen<br />

Wohnräume bei, sondern auch die Schallisolierung: Bei r<strong>und</strong> 70 %<br />

abgeladenem Schiff <strong>und</strong> Volllast-Drehzahl des Motors beträgt das<br />

Innenraumgeräusch 50 dB(A).<br />

TMS CHRISTINA ist mit einem Feuerlöschsystem der niederländischen<br />

Firma Ajax-Chubb Brandbeveiliging B.V., Regio Nord in<br />

Groningen, ausgerüstet. Als Löschmittel wird das für Menschen ungefährliche<br />

FM-200 eingesetzt. ■ Peter Pospiech<br />

| Bilder: Pospiech | Guddat<br />

Schiffsdaten TMS CHRISTINA<br />

Länge / Breite 86 x 9,5 m<br />

Zuladung bei Tiefgang 1.717 cbm bei 3 m<br />

Eigengewicht 480 t<br />

Löschpumpen 1x Rusch (560 cbm/h)<br />

Hauptantrieb MTU 8V 4000 M60<br />

Leistung 880 kW bei 1.800/min<br />

Propeller Promarin, 5-fl ügelig<br />

Düse Promarin<br />

Getriebe ZF-MassonMMW 4400<br />

Bugstrahlruder Verhaar, 4-Kanal<br />

Bugstrahlantrieb Cummins N14 G2<br />

Leistung 336 kW bei 1.800/min)<br />

Stromaggregate 2x Cummins 6BT 5.9-G6<br />

Leistung 97 kW bei 1.500/min<br />

Generator Marathon 104 kVA<br />

Klasse (nach GL) 100A5 (0,6) Z Tanker ADNR Typ C<br />

7|<strong>2008</strong> | 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!