07.12.2012 Aufrufe

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITELTHEMA | TRANSPORT UND UMSCHLAG AN MAIN & DONAU<br />

WSV-Abnahmefahrt für die Bauvorhaben<br />

24 Kilometer Mainausbau <strong>und</strong><br />

Vorhafen Viereth<br />

Eine Einfahrt von der B26 aus<br />

ermöglicht die Nutzung des neuen<br />

Schiffsanlegers im Vorhafen<br />

Viereth zur PKW-Verladung<br />

| Bilder: Grohmann<br />

Domarin<br />

modernisiert Mainfahrt<br />

Zwischen der Staustufe Limbach <strong>und</strong> der Kanalstufe Bamberg sind Main <strong>und</strong> Main-Donau-Kanal (MDK) mit einer mindestens<br />

40 m breiten <strong>und</strong> 2,90 m tiefen Fahrrinne ab sofort für den Begegnungsverkehr durchgängig befahrbar. Im Oberen Vorhafen der<br />

Schleuse Viereth sind zudem neue Liegplätze für bis zu sechs Schiffe entstanden.<br />

Am 31. Juli wurden mit einer abschließenden Inspektionsfahrt<br />

auf DOMARIN 17 die Baumaßnahmen Mainausbau in den<br />

Stauhaltungen Limbach <strong>und</strong> Viereth, sowie das Bauvorhaben<br />

Oberer Vorhafen Viereth abgenommen, die das Wasserstraßen-<br />

Neubauamt (WNA) Aschaffenburg Mitte 2006 ausgeschrieben hatte.<br />

Den Auftrag erhielt die Firma Domarin, Tief-, Wasserbau <strong>und</strong><br />

Schifffahrts-GmbH aus Vilshofen. „Auch für uns war das eine der<br />

größeren Baumaßnahmen“, sagte Amtsleiterin Mareike Bodsch<br />

nach der Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls. „Es war gut, die<br />

Aufträge an eine Fachfi rma aus der Region vergeben zu können, die<br />

das gesamte geforderte Leistungsspektrum zu unserer Zufriedenheit<br />

umgesetzt hat. Das ist leider nicht bei all unseren Aufträgen die<br />

Regel; deshalb gilt unserer besonderer Dank der Bauleitung <strong>und</strong> den<br />

Mitarbeitern der Firma Domarin.“<br />

Auch Domarin-Geschäftsführer Johann Brunner ist zufrieden, belegen<br />

die deutlichen Worte des Auftraggebers doch, dass sein Team<br />

vor Ort die beiden Bauvorhaben, trotz der gravierenden Änderungen<br />

in der Geologie <strong>und</strong> in den Belastungsklassen des Baggerguts, termingerecht<br />

<strong>und</strong> ohne Mängel erfolgreich abgeschlossen hat. „Wie<br />

gewohnt“, ergänzt Brunner.<br />

Neubau Oberer Vorhafen Viereth<br />

Die Schleuse Viereth wurde im Jahr 1925 in Betrieb genommen. Da<br />

die ursprünglich handgepfl asterte Böschung sehr unter dem zunehmenden<br />

Einsatz von Bugstrahlrudern gelitten hatte <strong>und</strong> wegen<br />

Unterspülungen der Ufersicherung als einsturzgefährdet galt, war<br />

der Liegeplatz im Vorhafen Viereth in den letzten Jahren für die<br />

Schifffahrt gesperrt.<br />

52 |<br />

Da mit steigendem Durchgangsverkehr Richtung Donau auf dem Main<br />

akute Liegeplatzknappheit herrscht, entschloss sich die Wasser- <strong>und</strong><br />

Schifffahrtsverwaltung des B<strong>und</strong>es (WSV) zum Neubau der Schiffsliegestelle<br />

im Oberwasser der Schleuse Viereth. Die Ausschreibung der<br />

Bauleistung als Los VieN7 erfolgte im III. Quartal 2006. Neben dem<br />

wirtschaftlichsten Angebot waren vor allem die Zuverlässigkeit <strong>und</strong> die<br />

Fachkenntnis zur Einhaltung der vorgegebenen engen Toleranzen in der<br />

Sp<strong>und</strong>wand ein maßgebendes Kriterium für die Auftragsvergabe an<br />

die Fachfi rma Domarin GmbH. Zu Beginn der Baumaßnahme in 2007<br />

musste als Vorbereitung für den modernen Neubau der Liegstelle mit<br />

rückverankerter Sp<strong>und</strong>wand die alte Anlage komplett abgebrochen werden.<br />

Der Anschluss der neuen Sp<strong>und</strong>wand erfolgte an das bestehende<br />

Mareike Bodsch, Amtsleiterin des WNA Aschaffenburg (r.) <strong>und</strong> Domarin-<br />

Geschäftsführer Johann Brunner (m.) unterzeichnen das Abnahmeprotokoll<br />

7|<strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!